Neustadt an der Waldnaab
04.01.2019 - 11:20 Uhr

Maschinenring spendet für Reittherapiezentrum Oberpfalz

Rico ist ein Schwarzwälder Fuchs, stark, zuverlässig und vielseitig einsetzbar. Zusammen mit vier weiteren Artgenossen ist Rico einer der Hauptakteure beim Reittherapiezentrum Oberpfalz.

Sebastian Scharnagl (rechts), der Vorsitzender des Maschinenrings, übergibt mit Jürgen Scholz (hinten, von rechts) und Wolfgang Härtl eine Spende über 500 Euro an Katja Süß (Zweite von links), die das Reittherapiezentrum bei Schirmitz betreibt. Marie Ertl (links) und Anna-Lena Ostendorf unterstützen Süß bei der Arbeit mit den Patienten. Bild: bgm
Sebastian Scharnagl (rechts), der Vorsitzender des Maschinenrings, übergibt mit Jürgen Scholz (hinten, von rechts) und Wolfgang Härtl eine Spende über 500 Euro an Katja Süß (Zweite von links), die das Reittherapiezentrum bei Schirmitz betreibt. Marie Ertl (links) und Anna-Lena Ostendorf unterstützen Süß bei der Arbeit mit den Patienten.

Katja Süß hat vor gut zehn Jahren den idyllisch zwischen Schirmitz und der Bundesstraße 22 gelegenen Reitstall übernommen und zum Therapiezentrum umfunktioniert. Im Juli 2018 gründete sie den gemeinnützigen Verein „Reittherapiezentrum Oberpfalz e.V.“

Mit Unterstützung von Marie Ertl, die ihren Bundesfreiwilligendienst absolviert und mit Anna-Lena Ostendorf, die ein Freiwilliges Sozialen Jahres absolviert, bietet Süß heilpädagogische Förderung mit Pferden für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche an. Eine Hippotherapeutin hilft bei physiotherapeutischen Maßnahmen, ein weiterer Baustein des Leistungsangebots ist der Pferdesport für Menschen mit Handicap. So können etwa Querschnittsgelähmte einen neuen Freizeitsport erlernen.

Alle nichttherapeutischen Arbeiten hat die Einrichtung an den Maschinenring (MR) vergeben. Unter Regie von MR-Projektleiter Jürgen Scholz werden die landwirtschaftlichen Aufgaben erledigt, Futter für die Pferde beschafft und der Winterdienst ausgeführt. Als Dank für die gute Zusammenarbeit und zur Förderung des weiteren Ausbaus der therapeutischen Leistungen übergaben MR-Geschäftsführer Wolfgang Härtl und Vorsitzender Sebastian Scharnagl 500 Euro an die Einrichtung. Süß kann die Spende dringend gebrauchen, etwa für die Renovierung der Therapiehalle oder als Starthilfe für die Anstellung einer Ergotherapeutin.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.