Neustadt an der Waldnaab
31.07.2018 - 14:51 Uhr

Mehr Bewegung, weniger Pfunde

Dr. Christian Pohlt spricht bei der Selbsthilfegruppe Diabetes über Blutgefäßerkrankung

(arw) Nach einem reibungslosen Wechsel in der Selbsthilfegruppe Diabetes startet die neue Vorsitzende Hannelore Sauer gleich mit einem Vortrag zum Thema Erkrankung der Blutgefäße. Es referierte Dr. Christian Pohlt.

In sein Referat ging der Mediziner auf die Krankheit ein, die meist in den Füßen beginnt und gelegentlich auch die Arme betrifft. Die Rede ist von einer Arterienverkalkung und starker Einengung oder sogar vom kompletten Verschluss von Adern in Beinen und Armen. Daraus ergeben sich häufig Schmerzen in den genannten Gliedern. Es gibt auch schmerzfreie Durchblutungsstörungen. Dies stellt Pohlt anhand von Bildern dar.

Der Internist empfahl den Anwesenden rechtzeitig zur Vorsorge zu gehen. Von den 70-jährigen sind bereits 20 Prozent betroffen. In der Gesamtbevölkerung sind es bis zu zehn Prozent. Mit einer Druckmanschette an Armen und Beinen könne eine Durchblutungsstörung problemlos festgestellt werden. Als Therapie empfahl der Arzt, Gehtraining, Gewichtsreduktion und das Rauchen einzustellen. Außerdem er empfahl Medikamente zur Blutverdünnung und zur Cholersterinsenkung. Wie sehr das Thema die Anwesenden interessierte, zeigten die vielen Fragen an den Mediziner.

In der Versammlung im DJK Sportheim ging Sauer auch auf die nächsten Termine ein. Am Dienstag, 7. August, besucht die Gruppe die Wallfahrtskirche St. Quirin. Treff ist um 15 Uhr am Pendlerparkplatz, im Anschluss folgt das Sommerfest im DJK Sportheim. Eisstockschießen ist am 21. August, 14.30 Uhr, auf der Eissportanlage in Neustadt angesagt.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.