Neustadt an der Waldnaab
23.11.2018 - 10:59 Uhr

Mehr Geld für Hallenbäder

Der Landkreis erhöht die Förderung für die gemeindeeigenen Hallenbäder in Moosbach und Weiherhammer, die zahlreiche Schulen für den Unterricht nutzen.

Auch der VdK-Rehasport nutzt das Hallenbad Weiherhammer regelmäßig. Bild: sei
Auch der VdK-Rehasport nutzt das Hallenbad Weiherhammer regelmäßig.

Bisher gab es 30 000 Euro pro Bad und Jahr. Alle drei Jahre muss dieser Beschluss erneuert werden. Das tat der Kreisausschuss in seiner Sitzung am Donnerstag. Künftig soll es 35 000 Euro geben. Darauf hatten sich CSU- und SPD-Fraktion zuvor geeinigt. Alle übrigen Parteien stimmten zu.

Auf Ablehnung stieß dagegen ein Gesuch der Gemeinde Weiherhammer, für ihr Bad auch einen Investitionskostenzuschuss zu gewähren. Unter anderem stehen die Erneuerung von Blockheizkraftwerk-Modulen, der Austausch von Fenstern, die Umstellung der Beleuchtung, der Umbau der Filteranlage und die Erneuerung der Chloranlage an. Alles in allem kostet dies 185 000 Euro. CSU-Sprecher Stefan Oetzinger warnte davor, mit einem Investitionskostenzuschuss einen Präzedenzfall zu schaffen. Alle anderen sahen das genauso. Lediglich Klaus Bergmann (Grüne) liebäugelte anfangs mit dieser Finanzspritze, da Hallenbäder auch ein Teil des Tourismuskonzepts seien. Dann gebe es aber rechtliche Probleme, warnte Kreiskämmerer Alfons Bauer: "Dann müssen wir den Schulanteil wieder rausrechnen." Letztlich fiel der Beschluss, keinen Investitionszuschuss zu geben, einstimmig. Beide Bäder machten zuletzt pro Jahr ein Defizit zwischen 150 000 und 200 000 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.