(bgm) So lobte Landrat Andreas Meier das hervorragende Ansehen der „Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (ÖEL).Bei Großeinsätzen komme der speziell ausgerüsteten Truppe eine wichtige Funktion bei der Einsatzleitung zu.
In den vergangenen Jahren wurde die UG-ÖEL durch den jetzigen Kreisbrandrat Marco Saller geleitet. Zusammen mit Landrat Meier ernannte Saller seine Nachfolger. „Es ist auch eine Kunst, ein bestelltes Feld zu überlassen“, betonte Meier mit Blick auf die gute Vorarbeit von Saller. Hier könne der neue Leiter Manuel Bock aus Hammerharlesberg mit seinem Stellvertreter Gregor Neumeier aus Dietersdorf nahtlos weitermachen. „Mich freut es, neue Kräfte ins Amt einführen zu können. Ich weiß aus persönlicher Erfahrung, dass sie die richtigen Persönlichkeiten sind – sowohl fachlich als auch menschlich“, betonte Saller, der schon seit acht Jahren teils ganze Nächte dauernde Einsätze mit seinen Nachfolgern bestritten hat. Auch die Zusammenarbeit mit dem Katastrophenschutzbeauftragten des Landratsamtes, Klaus Lotter, laufe einwandfrei.
Die neuen Chefs der UG-ÖEL sind ehrenamtlich tätig. „Das muss man immer wieder betonen, dass es noch solche Leute gibt, die ihre Freizeit dafür opfern“, sagte der Landrat und wünschte ein stets glückliches Händchen für die richtigen Entscheidungen, die in den Einsätzen schnell getroffen werden müssten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.