Neustadt an der Waldnaab
27.09.2019 - 15:02 Uhr

Mittelschulturnhalle hell und günstig saniert

Die Mittelschule Neustadt verfügt ab sofort wieder über eine generalsanierte und funktionsfähige Turnhalle. 530.000 Euro nahm die Kreisstadt in die Hand. Lediglich 70.000 Euro müssen aus eigenen Mitteln bestritten werden.

von KRB
Bürgermeister Rupert Troppmann überreicht Rektor Michael Koppmann den symbolischen Schlüssel. Bild: krb
Bürgermeister Rupert Troppmann überreicht Rektor Michael Koppmann den symbolischen Schlüssel.

Der Rest konnte über Förderungen finanziert werden. Bürgermeister Rupert Troppmann und Rektor Michael Koppmann freuten sich, dass nun diese Maßnahme abgeschlossen wurde und dankte dem Architekturbüro Binner für die ausgezeichnete Arbeit.

„Wir sind anfangs aus allen Wolken gefallen, als wir die Diagnose über den Schwingboden gehört haben. Aus Erfahrung wussten wir, dass es nicht bei der Sanierung des Bodens bleiben konnte, sondern aufgrund neuer Vorschriften und Vorgaben eine Generalsanierung nicht zu verhindern war", sagte Bürgermeister Rupert Troppmann. „Es zeichnet den Neustädter Stadtrat aus, dass er vorausschauend und verantwortungsbewusst dieser Generalsanierung zugestimmt und die notwendigen Mittel dafür bereitgestellt hat.“

Troppmann stellte weiter fest, dass nicht nur die Kinder der Mittelschule von dieser Maßnahme profitieren, sondern auch über 2000 Neustädter Bürger, die in den Vereinen Sport betreiben. Er dankte allen, die an der Sanierung beteiligt waren, allen voran natürlich die Förderstellen, ohne deren Unterstützung dies nicht möglich gewesen wäre.

Der Bürgermeister übernahm auch für den verhinderten Architekten Georg Binner die Grußworte. Hier lobte er zunächst den Mitarbeiter des Architekturbüros Werner Meier, der sich ausgezeichnet in die Maßnahme einbrachte.

Bereits zum Schulbeginn 2017 traten an verschiedenen Stellen des Sportbodens massive Schäden im Oberboden auf. Nach den Vorplanungen und Kostenermittlungen wurde im Sommer 2018 der Förderantrag nach dem Programm KIP und der Antrag auf einen vorzeitigen Baubeginn gestellt. Dabei war die größte Herausforderung der Zeitraum der Sanierung: Der Schulunterricht sollte so wenig wie möglich behindert werden und die Ausfälle an Turnstunden (sowohl für Schüler als auch für Vereine) sich in Grenzen halten.

80 Prozent der Aufträge gingen an einheimische Firmen. An baulichen Maßnahmen wurde eine komplette Entkernung der Turnhalle (Abbruch Sportboden und Verklinkerung der Innenwände, Hallendecke, Sportgeräte) durchgeführt. Erneuert wurden außerdem die Umkleiden und die Sanitäranlagen, um die Vorgaben der Trinkwasserverordnung zu erfüllen.

Mit Erneuerung der haustechnischen Leitungen (Heizung, Sanitär, Elektro) konnte auch die Deckenstrahlheizung in die Hallendecke integriert werden, ebenso wurden neue ballwurfsichere LED-Einbauleuchten verbaut. Mit Einbau der neuen Prallwandverkleidung wurde gleichzeitig ein zusätzlicher ebenerdiger Ausgang als zweiter Rettungsweg geschaffen. Ziel der Planung war es, eine neue helle Sporthalle zu schaffen.

Bürgermeister Troppmann konnte dann offiziell den Schlüssel an Rektor Michael Koppmann überreichen. Den kirchlichen Segen spendeten dann Stadtpfarrer Josef Häring und Pfarrer Ulrich Gruber. Schulamtsdirektorin Christine Söllner beglückwünschte die Stadt Neustadt, die die Zeichen der Zeit erkannt habe: „Hier wurden optimale Voraussetzungen für Schule und Vereine geschaffen.“ Stellvertretender Landrat Albert Nickl sprach von einem guten Tag für den Landkreis und die Stadt Neustadt.

„Es ist nicht nur eine Bereicherung für den Sportunterricht, sondern für die gesamte Schulfamilie“, sagte Rektor Koppmann. „Wir haben einen vielfältigen Veranstaltungsraum erhalten, der für alle Schulen am Felixberg offen steht.“ Er dankte dem Sachaufwandsträger für das immer offene Ohr bei Anliegen. Als Spende an die Schule konnte das Architekturbüro Binner zahlreiche Bälle für den Sportunterricht überreichen.

Eine Bereicherung für den Festakt waren die Mittelschüler selbst. Alle durften daran teilnehmen und sorgten mit dem Schulchor, der Tanz- und Basketballgruppe für tolle Einlagen.

Die Tanzgruppe zeigt ihr Können. Bild: krb
Die Tanzgruppe zeigt ihr Können.
Auch der Schulchor singt zur Einweihung. Bild: krb
Auch der Schulchor singt zur Einweihung.
Die Schüler sind bei der Feier dabei. Bild: krb
Die Schüler sind bei der Feier dabei.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.