Neustadt an der Waldnaab
28.07.2019 - 12:21 Uhr

"M&M" fetzen im Sommer los

Kommen die angekündigten schweren Gewitter oder bleibt es trocken? Vor dieser Frage standen am Wochenende alle Freiluftfeste. Doch in Neustadt blieb wie so oft in diesem Jahr der Regen aus.

von KRB
Marie Spachtholz und Mia Richter setzen beim Gramaufest mit ihren Tänzen einen bunten Akzent beim Gramaufest. Bild: krb
Marie Spachtholz und Mia Richter setzen beim Gramaufest mit ihren Tänzen einen bunten Akzent beim Gramaufest.

Große Unsicherheit herrschte im Vorfeld des Gramaufestes wegen der Wetterprognosen.

Viele Helfer waren gefordert, um das nach dem Bürgerfest größte Fest der Kreisstadt vorzubereiten. Auf die schattigen Neustadt-Dächer wurde verzichtet, da die Verantwortlichen Angst vor Windboen bei einem möglichen Gewitter hatten. Pünktlich um 16 Uhr startete das „Duo Montana“ mit der Musik uns sorgte bis spät in die Nacht für Unterhaltung.

Zunächst standen am Nachmittag aber die jüngeren Besucher im Mittelpunkt: Spaß für Kinder und Jugendliche war angesagt. Da standen das Karussell oder die lustigen Mädels in der Schminkecke bereit. Alle unter 14 Jahren durften sich in der Kreativ-Ecke betätigen oder die Spielestationen durchlaufen. Hier waren Treffsicherheit und Geschicklichkeit gefordert. Die Basketballabteilung der DJK Neustadt hatte einen Basketball-Parcours organisiert.

Auf große Resonanz sowohl bei den Kindern als auch bei den Eltern stieß dann das Luftballonsteigen.

Am Spätnachmittag füllten sich die Sitzplätze. Viele Gäste nutzten das reichhaltige Angebot an Speisen. Schon am frühen Abend waren Käse und Brezen bereits ausverkauft. Immer wieder ein Anreiz sind gegrillte Fische. Speziell für dieses Spezialität kommen Besucher auch aus anderen Orten. Doraden, Makrelen oder Heringe vom Holzkohlengrill sind und bleiben beliebt. Zu später Stunde war die Bar Anziehungspunkt der Gäste und das bis nach Mitternacht.

Eine Augenweide war am frühen Abend der Auftritt der Tanzgruppe von Natalie Dotzler und der beiden Funkenmariechen. Auf der Bühne zeigten die Tänzerinnen der Weidener Tanzstudio-Chefin, was in ihnen steckt.

Noch lebhafter ging es zu, als Marie Spachtholz (Neustadt) und Mia Richter (Windischeschenbach) die Tanzfläche betraten. Die beiden sind jeweils Funkenmariechen in ihren Vereinen aktiv und privat gute Freundinnen. Gemeinsam besuchen sie die gleiche Schule. Dort kam ihnen die Idee zum gemeinsamen Auftritt: Funkentanz von „M&M“. Tosender Applaus für alle Tänzerinnen war der Lohn für die Anstrengungen.

Der Luftballonwettbewerb ist attraktiv für Klein und Groß. Bild: krb
Der Luftballonwettbewerb ist attraktiv für Klein und Groß.
Schnelle gewinnen die Ballons an Höhe Bild: krb
Schnelle gewinnen die Ballons an Höhe
Für die Kinder gibt es beim Gramaufest viele Spiele. Bild: krb
Für die Kinder gibt es beim Gramaufest viele Spiele.
Ein Klassiker für den Nachwuchs: Die Schminkecke. Bild: krb
Ein Klassiker für den Nachwuchs: Die Schminkecke.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.