Neustadt an der Waldnaab
14.06.2024 - 10:20 Uhr

"Murphys Gang" rockt die Neustädter Freizeitanlage

Die Amberger Cover-Band "Murphys Gang" begeisterte bei der Sommer-Serenade mit einer gelungenen Auswahl des Besten der "Spider Murphy Gang".

Am Ende hielt der sehnlichst erwartete Sommer doch noch Einzug in der Stadt. Nicht in der ganzen Stadt, nur in der Freizeitanlage und leider auch nicht bei der recht frischen Temperatur am Donnerstagabend. Der Sommer erfasste musikalisch die Herzen der Zuhörer beim Konzert von "Murphys Gang", die zwei Stunden lang das Beste der "Spider Murphy Gang" geballt auf die Bühne brachte. Die Musik ließ bei vielen Erinnerungen an die 70er und 80er Jahre lebendig werden.

Was waren das doch für Zeiten, als einem beim Anblick seiner Traumfrau/ seines Traummanns der Frosch im Hals stecken blieb und Schwammerl in den Knien spürbar wurden, der Reißverschluss der Angebeteten geschlossen blieb, man heimlich auf der Schultoilette rauchte, oder einem das Leben wie ein Traum vorkam. All das zeichneten Günther Sigl, Barny Murphy und ihre Kollegen mit der "Spider Murphy Gang" humorvoll und satirisch nach, spiegelten ihre Sicht auf das alltägliche Leben und soziale Themen. Und das im bayerischen Dialekt.

Als hervorragende Interpreten der Musik der Kultband, einem Mix aus Rock 'n Roll mit bayerischen Folkelementen und New Wave, erwies sich "Murphys Gang". Die drei Freunde Andreas Prechtl (Gitarre, Gesang), Alexander Fraß (Gitarre, Gesang) und Max Gellfart (Schlagzeug), die in verschiedenen Bands spielten, kamen 2013 auf die Idee, zusammen Musik zu machen. Aus einer Laune fiel ihnen die Musik der Spider Murphy Gang ein. Seitdem interpretieren sie gemeinsam mit Werner Wisgickl (Bass) und David Fersch (Piano) die Stücke der Kultband sehr gut und erfolgreich.

Als "eine der besten Cover-Bands im Rock'n-Roll-Bereich" kündigte sie Dritter Bürgermeister Heribert Schubert auch bei der Begrüßung der gut 250 Zuhörer im voll besetzten Biergarten und vor der Bühne an. Und er hatte Recht. "Murphys Gang" brachte die Zuhörer zum Mitsingen und Tanzen vor der Bühne. Lieder wie "Rock 'n Roll`-Rendezvous", "Geh lass ma mei Ruah", "Wo bist du" oder der Gassenhauer "Skandal im Sperrbezirk" sangen viele textsicher mit. Musik und Texte scheinen nicht in die Jahre zu kommen. Im Gegenteil: Sie kamen beim Publikum bestens an, was nicht zuletzt auch am gelungenen Auftritt der Band lag.

Die nächste Sommer-Serenade gibt es in der Freizeitanlage am 20. Juni um 19 Uhr mit Countrymusik von Franz Lippert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.