Neustadt an der Waldnaab
10.09.2018 - 13:09 Uhr

Museum für alle Sinne

Das Ferienprogramm führte eine Neustädter Gruppe ins Mitmach-Museum und zum Waldwipfelweg. Hier ist Wissenschaft gekonnt mit Spaß kombiniert.

Beeindruckt verfolgen die Kinder den Weg von Blitz und Donner. Bild: stn
Beeindruckt verfolgen die Kinder den Weg von Blitz und Donner.

18 Kinder und 10 Erwachsene erlebten beim Ferienprogramm einen abenteuerlichen und ereignisreichen Tag im Bayerischen Wald. Sowohl im Mitmach-Museum "Bayerwald Xperium" in St. Englmar als auf dem Waldwipfelweg schärften die Teilnehmer ihre Sinne. Während der Sehsinn von Beginn an mit vielerlei verblüffenden Experimenten versorgt wurde, verwirrten optische Täuschungen die Augen immer wieder. Plötzlich bewegten sich geometrische Formen oder es erschienen bei längerer Betrachtung versteckte Bilder. Besonders beeindruckend war auch die Ausbreitung von Blitz und Donner.

Den Geruchssinn testeten die Kinder anhand verschiedener Röhrchen. Die Ohren waren beim Hören und Bestimmen von Vogelstimmen und Geräuschen gefragt. Während in vielen Museen die Schilder „Bitte nicht berühren“ an den Kunstwerken zu finden sind, forderten die Museumsführer die neugierigen Besucher immer wieder auf, alle Versuche selbst zu machen. Der Geschmackssinn wurde dann am Waldwipfelweg belohnt, wo sich die Gruppe nach einem Besuch im umgekehrten Haus bei einer Brotzeit stärkte.

Beeindruckend sind die optischen Täuschungen und schwebenden Gegenstände. Bild: stn
Beeindruckend sind die optischen Täuschungen und schwebenden Gegenstände.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.