Abwechslungsreich gestalteten die Schüler der Musiklehrer Ivonne Drzymota und Thomas Kaes den Vorspielnachmittag im Multifunktionsraum. Schulleiter Karl Wildenauer und Vorsitzender Reinhold Schwarzmeier waren von den vielschichtigen Vorträgen begeistert. Sie freuten sich über die Anwesenheit des Musikschul-Ehrenvorsitzenden Ludwig Bayer und Stadträtin Tanja Kippes.
Das musikalische Geschehen eröffnete Paula Urban aus Altenstadt mit ihrer Violine mit dem „Springtanz“. Einen lustigen Vortrag mit dem Titel „Äffchen“ spielte Katharina Koutuva aus Weiden auf der Gitarre. „Ein starkes Stück“, mit vielen Achtelbewegungen gespickt, brachte Paul Kippes auf dem Steinweg-Flügel. Hanna Kallmeier aus Altenstadt interpretierte auf dem Keyboard souverän „Take me home, Country Roads“ von John Denver.
Präzise und ausdrucksstark servierte Helena Simon mit ihrer Violine aus Reiserdorf ein Menuett. „Der kleine Walzer“ lautete der Titel von Theresa Hetz auf der Gitarre. „Auf zu neuen Abenteuern“ hieß der gelungene Vortrag von Franziska Fichtl aus Ilsenbach. Ein Allegro von Georg Philipp Telemann spielte Danah Müller aus Tanzmühle bei Tännesberg zusammen mit ihrem Violinlehrer Kaes.
Am Flügel brachte Theresa Hetz einen groovenden Blues. Ohrengefällige Klänge auf der Altblockflöte kredenzte Sarah Waletzko, gefühlvoll untermalt von Drzymota am Flügel. Einen Tango zu vier Händen spielten Franziska Fichtl und Theresa Hetz rhythmisch exakt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.