(bgm) „Wir wurden richtiggehend überrannt“, freute sich Vorsitzender Jürgen Trescher über die überwältigenden Besucherzahlen.
Beinahe für alle Speisen musste nachgekauft werden. Auch beim Getränkelieferanten blieb es nicht bei einer Nachbestellung. Um noch einigermaßen für ausreichend Sitzplätze zu sorgen, stellte auch der Freizeitanlagen-Wirt noch seinen gesamten Bierbänkevorrat zur Verfügung.
Trotz der lange trockenen Witterung konnten die feurigen Spektakel unter Federführung von Julian Kuttner ohne Einschränkungen über die Bühne gehen. Die Feuerwehr hatte die Rasenflächen ausgiebig gewässert und stand auch bei Einbruch der Dunkelheit parat, als Feuerkörbe am Ufer und brennende Tonnen im Fluss die nachtschwarze Waldnaab in einen warmen Feuerschein tauchten. Der Faschingsverein begnügte sich indes nicht nur mit der stimmungsvollen Illumination von Fluss und Ufer, auch der Himmel sollte in allen Farben zum Leuchten gebracht werden. Ein fünfminütiges Feuerwerk, abgeschossen von der Zeltplatzwiese oberhalb des Festgeländes, zauberte brillante Lichteffekte in den Nachthimmel.
Für die passende Musik sorgte DJ Moni alias Monika Frischholz. Vollauf zufrieden war nicht nur das neue Vorstandstrio mit Jürgen Trescher, Kevin Hammer und Julian Kuttner. „Wir Bürgermeister, wir kommen alle drei aus dem Grinsen gar nicht mehr raus“, freute sich Heribert Schubert über die fabelhaft verlaufenden Veranstaltungen im Jubiläumsjahr der Kreisstadt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.