Der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald präsentierte sich zusammen mit den 18 weiteren bayerischen Naturparken bei einem Informationstag im Landtag. Das durch den Naturparkverband Bayern organisierte Treffen hatte Landtagspräsidentin Ilse Aigner im Beisein von Umweltminister Thorsten Glauber sowie Verbandsvorsitzendem Anton Knapp eröffnet. Aigner zeigte sich beeindruckt vom geschlossenen Auftreten und den regionalen Besonderheiten der Aussteller. Sie wies in ihrer Eröffnungsrede auf die Bedeutung dieser besonderen Gebiete für Bayern hin: „Gelebter Natur- und Landschaftsschutz gehört in die Mitte politischer Aufmerksamkeit und politischen Handelns. Wir in Bayern wissen das – und folgen der Devise ganz unaufgeregt und völlig ohne Panik.“
Am Rande des Plenums konnten sich die Abgeordneten des Landtags ganztägig über die Vielfalt der Naturparke und ihre Leistungen für Einwohner und Besucher informieren. Naturparke sind in Bayern kommunal getragene Strukturen, die ihre Arbeit auch durch die Unterstützung des Freistaats leisten. In den vergangenen Jahren traf der Landtag wichtige Beschlüsse zur Stärkung der Naturparke. Dazu gehört beispielsweise auch die Förderung von neuen Ranger-Stellen, die als wichtige Mittler zwischen Mensch und Natur auf verschiedensten Gebieten Aufklärungs- und Bildungsarbeit leisten und sich in der Fläche für den regionalen Natur- und Umweltschutz einsetzen. Auch im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald wird voraussichtlich ab dem Frühjahr ein Ranger oder eine Rangerin eingestellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.