Für die zukünftigen Führungskräfte bedeute dies Veränderungen im Leben, sagte Meier bei der Amtseinführung des neuen Kreisbrandrat Marco Saller am Donnerstagabend in Neustadt/WN. Auch die Kreisbrandinspektoren und Kreisbrandmeister, viele von ihnen neu bestellt, hätten viele Aufgaben zu bewerkstelligen. „Zukünftig gebt ihr als Vorgesetzte den Weg vor“, stellte Meier klar.
Mit der neuen Generation würde die moderne Gestaltung der Feuerwehr vorangetrieben. Nicht nur fortschrittliches Gerät, sondern auch digitale Kommunikationsmittel kämen immer häufiger zum Einsatz. Hierbei hob der Landrat den zukünftigen Kreisbrandrat Marco Saller hervor. Dieser sei mit seinen klaren Konzepten und Vorstellungen der richtige Mann für diesen Job.
Die Ämter bedeuteten für die Ehrenamtlichen hohe zeitliche Belastung. Es sei beachtenswert, dass so viele Menschen im Landkreis ihre Freizeit für den Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung opfern. Umso wichtiger sei die Anwesenheit der Familien bei diesem feierlichen Anlass. Ohne die Unterstützung der Partner entstünden früher oder später Konflikte. Feuerwehr-Engagement sei jedoch ein spannender und wertvoller Dienst für die Allgemeinheit.
Nach seiner Ernennung zum Kreisbrandrat dankte Marco Saller für das Vertrauen des Landkreises. Er lobte das hohe Engagement der zukünftigen Riege. Er freue sich über die vielfältigen Expertisen der neuen Führungskräfte und eine gute Zusammenarbeit. Als erste Aufgabe im neuen Amt übernahm er die Einführung der Kreisbrandinspektoren und Kreisbrandmeister.
Die neue Führungsriege der Feuerwehr im Kreis Neustadt/WN
Kreisbrandrat:
-Marco Saller, Luhe-Wildenau
Kreisbrandinspektoren:
- Martin Weig, Vohenstrauß
- Martin List, Pirk
- Wolfgang Schwarz, Kohlberg
Kreisbrandmeister:
- Matthias Höning, Windischeschenbach
- Mirjam Schuller, Kirchenthumbach
- Andreas Götz, Georgenberg
- Alexander Kleber, Waldthurn
- Thomas Kleber, Eslarn
- Matthias Schmidt, Waidhaus
- Christian Demleitner, Tännesberg
- Sebastian Hartl, Luhe-Wildenau
- Thomas Weidner, Windischeschenbach
- Alfons Huber, Püchersreuth
- Gerald Wölfl, Kaltenbrunn
- Jürgen Haider, Pressath
- Reiner Kopp, Neustadt am Kulm
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.