Mit der konstituierenden Sitzung im Landratsamt Neustadt an der Waldnaab hat der „Zweckverband zur Finanzierung einer Kultureinrichtung in der Nordoberpfalz“, der im August gegründet wurde, offiziell seine Arbeit aufgenommen. Der Verband, bekannt als „Neue Bühne Oberpfalz“, ziele darauf ab, die finanzielle Basis der Theaterlandschaft in der Region zu sichern und die kulturelle Vielfalt in der Oberpfalz zu stärken, heißt es in einer Pressemitteilung.
Dem Zweckverband gehören als Gründungsmitglieder der Landkreis Neustadt an der Waldnaab, die Stadt Weiden, der Landkreis Tirschenreuth und die Stadt Kemnath an. Weitere Unterstützung haben der Landkreis Schwandorf, die Stadt Vohenstrauß und der Bezirk Oberpfalz in Aussicht gestellt. Gemeinsam wollen die Beteiligten die Finanzierung und Förderung überörtlich tätiger Theaterbetriebe tragen. „Damit soll die kulturelle Daseinsvorsorge in der gesamten Region gestärkt und eine nachhaltige Grundlage für die künstlerische Arbeit geschaffen werden“, schreibt der Verband.
Haushalte beschlossen
Gemäß der Verbandssatzung stellt der Landkreis Neustadt an der Waldnaab als größter Fördergeber mit Landrat Andreas Meier den Verbandsvorsitzenden. Stellvertretender Vorsitzender ist Weidens Oberbürgermeister Jens Meyer. In der konstituierenden Sitzung wurden die Haushalte 2025 und 2026, die Entschädigungssatzung sowie die Förderrichtlinien beschlossen. Im Haushalt 2025 sind bedingt durch die Neugründung noch Zuschüsse an die Theater über 127 950 Euro möglich, im Haushalt 2026 ist dann die volle Summe von 441 000 Euro eingeplant.
„Mit der Neuen Bühne Oberpfalz setzen wir ein klares Zeichen für die kulturelle Zusammenarbeit in der Region.“, wird Landrat Andreas Meier in der Pressemitteilung zitiert. „Unsere Theater und Bühnen sind Orte der Begegnung, der Bildung und der Inspiration. Die Region verfügt über eine vielfältige Theaterlandschaft mit traditionsreichen Bühnen und auch engagierten freien Ensembles. Insbesondere Kinder- und Jugendtheater sowie die Theaterpädagogik liegen uns sehr am Herzen.“
Förderformulare bereits online abrufbar
Der Zweckverband soll künftig die finanzielle Beteiligung der Mitgliedskommunen und der weiteren unterstützenden Kommunen an den Theaterbetrieben in der Oberpfalz bündeln. Die Geschäftsstelle ist beim Landratsamt Neustadt an der Waldnaab angesiedelt. „Diese wird die Anträge nach transparenten Kriterien bearbeiten und Beschlussempfehlungen abgeben sowie die Zuschüsse auszahlen und Verwendungsnachweise prüfen“, heißt es in der Pressemitteilung.
Für die institutionelle Förderung gilt die Voraussetzung, dass der überwiegende Teil des Programms im Fördergebiet stattfinden muss und zwar nicht nur örtlich, sondern in allen Förderkommunen. Damit kommen laut Pressemitteilung ausschließlich örtlich spielende Theatergruppen hier nicht in Betracht. Neben einer jährlichen institutionellen Förderung können die Theater außerdem Zuschüsse für Einzelprojekte beantragen. Dies umfasst unter anderem Schulprojekte oder andere theaterpädagogische Vorhaben.
Die beschlossenen Förderrichtlinien und die Förderformulare sind online abrufbar unter www.nb-oberpfalz.de.
Diese Meldung basiert auf Informationen des Zweckverbands Neue Bühne Oberpfalz und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.