„Edgar Knobloch hat mit seiner fachlichen Kompetenz und besonnenen Art die Fraktion bereits seit 2019 erfolgreich geführt“, begründete Landrat Meier laut CSU-Mitteilung sein Votum für den Grafenwöhrer Bürgermeister Edgar Knobloch. Nach der Wahl in der Neustädter Stadthalle steht ihm weiterhin Kreisrat Gerald Morgenstern aus Grafenwöhr als erster Stellvertreter und Geschäftsführer der Kreistagsfraktion zur Seite.
Eine Überraschung gibt es auf den weiteren beiden Stellvertreterposten: Für den ausgeschiedenen Kreisrat Max Müllhofer rückte die Pleysteinerin Andrea Lang auf, und für Marianne Rauh, die sich nicht mehr zur Wahl stellte, die Vorsitzende des FU-Kreisverbandes, Tanja Schiffmann, die bei den Kommunalwahlen in ihrer Gemeinde Parkstein den Bürgermeisterposten verloren hat. Beisitzer im Fraktionsvorstand sind künftig Rita Rosner (Floß), Dominik Baschnagel (Altenstadt) und Uli Münchmeier (neu, Vohenstrauß). Die Kasse wird von Andreas Wutzlhofer und Johann Maurer geprüft. Komplettiert wird der Fraktionsvorstand durch die beiden Parlamentarier Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht sowie CSU-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Stephan Oetzinger, außerdem durch den stellvertretenden Landrat Albert Nickl.
Die Fraktion sei durch die Kommunalwahl am 15. März jünger und weiblicher geworden, resümierte CSU-Kreischef Oetzinger. Beim Fraktionsvorsitzenden und seinen Stellvertretern komme die die CSU im Landkreis Neustadt künftig auf 50 Prozent Frauenanteil. "Gemeinsam mit der Jungen Union ist die Unionsfamilie mit 29 die stärkste Kraft im Neustädter Kreistag,“ stellt Oetzinger fest.
„Wir wollen die erfolgreiche Arbeit unseres Landrats Andreas Meier und der CSU im Landkreis weiter fortsetzen,“ gab der wiedergewählte Fraktionsvorsitzende Knobloch als Zielsetzung aus. Dabei würden die kommenden Jahre gerade auch mit den noch nicht abschätzbaren Folgen der Corona-Krise für die Kommunen nicht leichter. Die CSU werde weiter starker Partner der 38 Städte und Gemeinden im Landkreis sein, versprach . In den kommenden Tagen sollen nach Angaben der CSU auch die Gespräche über die Mehrheitsbildung im künftigen Kreistag abgeschlossen werden. Fest stehe dabei bereits jetzt, dass CSU und JU eine enge Zusammenarbeit ihrer beider Fraktionen anstreben würden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.