Verschiedene Wege führen zum Kulturhügel Neustadts. Einer davon ist ein früherer Trampelpfad, der "Am Hacklberg" beginnt und an der Schwimmhalle endet. Problem: Es war kein Winterdienst möglich, wie Neustadts Bürgermeister Rupert Troppmann erklärt. "Auf dem Weg konnten wir zum Beispiel kein Salz streuen oder Schnee räumen."
Das hat sich geändert. Der "Am Hacklweg" als Schulweg beschilderte Weg ist ab sofort durch Laternen beleuchtet. Außerdem ersetzt eine Asphaltschicht, die neben Gehen und Radfahren auch die Pflege erleichtert, den vorherigen Schotter. Durch Poller an beiden Enden ist der Weg für Autos nicht befahrbar.
Troppmann zeigt auch den anderen Grund für die Renovierung auf: "Wir hoffen, dass dadurch Eltern ihre Kinder nicht immer auf den Schulberg fahren, sondern entweder am Pendlerparkplatz oder der Bahnhaltestelle absetzen. Die Schüler können dann die Verbindung zwischen Parkplatz und den Schulen per Fuß nutzen." Für die Sanierung, die bereits in den Sommerferien realisiert wurde, fielen laut Troppmann etwa 25 000 Euro an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.