Neustadt an der Waldnaab
08.08.2018 - 10:32 Uhr

Neues Rad für fleißigen Helfer

„Reinhard könnte Testfahrer für E-Bike-Hersteller sein. Er fährt bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit“, lobt Bürgermeister Rupert Troppmann Reinhard Hübner, der als die personifizierte „Kleine städtische Hilfe“ bekannt ist.

Bürgermeister Rupert Troppmann (links) und Fahrradhändler Ludwig Fritsch übergeben das neue E-Bike an Reinhard Hübner (rechts). Eine Spende des Lionsclubc Neustadt-Lobkowitz macht's möglich. bgm
Bürgermeister Rupert Troppmann (links) und Fahrradhändler Ludwig Fritsch übergeben das neue E-Bike an Reinhard Hübner (rechts). Eine Spende des Lionsclubc Neustadt-Lobkowitz macht's möglich.

(bgm) Zu beinahe jeder Tageszeit und auch schon mal am Wochenende rückt er mit seinem Fahrrad aus, um Senioren mit kleinen Besorgungen unter die Arme zu greifen. „Viele schwören auf ihn. Er macht das mit Leidenschaft, und er hat keinen Acht-Stunden-Tag“, weiß der Bürgermeister.

Um die segensreiche Einrichtung weiter aufrechtzuerhalten und um für Reinhard Hübner angemessene Arbeitsbedingungen zu schaffen, musste ein neues E-Bike her. Der Lionsclub Neustadt-Lobkowitz wurde auf das Projekt aufmerksam und organisierte beim Stadtball an Silvester in der Stadthalle eine Spendensammlung. Vom Erlös konnte jetzt ein schickes, mattschwarzes Exemplar "Ghost"-Velo angeschafft werden. „Es hat einen Tiefeinstieg, so kann er quasi reinspringen“, erklärt Fahrradhändler Ludwig Fritsch, der sich um Wartung und Service des Gefährts kümmert. Der Motor ist bei der steilen Neustädter Topographie und mit schweren Getränkekisten im Anhänger hilfreich. Weil der Akku unter dem Gepäckträger verbaut ist, kann er auch für das bisherige Fahrrad von Hübner verwendet werden, denn im Winter, wenn Salz auf der Straße liegt, möchte der Dienstleister noch auf seinen bisherigen Drahtesel zurückgreifen. Die "Kleine städtische Hilfe" können Senioren und Menschen mit körperlichen Einschränkungen kostenfrei in Anspruch nehmen. Reinhard Hübner übernimmt zum Beispiel den Transport von Einkaufstaschen, kümmert sich um Behördengänge und erledigt Kurierfahrten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.