Neustadt an der Waldnaab
25.10.2024 - 14:23 Uhr

Neun Pflegekräfte in Neustadt mit Staatspreis ausgezeichnet

Neun junge Frauen dürfen sich freuen: Sie gehören zur bayerischen Top-Elite im Pflegehandwerk. Nun erhalten sie den Staatspreis für ihren hervorragenden Ausbildungsabschluss.

Blumen und Urkunden für Glanzleistungen. Die Staatspreisträgerinnen mit Pflegedirektorin Angela Dzyck (Zweite von links), Schulleiter Matthias Dumler (Vierter von links) und KNO-Vorstand Michael Hoffmann (Siebter von links). Bild: Kliniken Nordoberpfalz. Friedrich Peterhans.
Blumen und Urkunden für Glanzleistungen. Die Staatspreisträgerinnen mit Pflegedirektorin Angela Dzyck (Zweite von links), Schulleiter Matthias Dumler (Vierter von links) und KNO-Vorstand Michael Hoffmann (Siebter von links).

Neun junge Frauen haben die Berufsfachschulen der Kliniken Nordoberpfalz „New Life“ in Neustadt/WN mit sehr guten Leistungen absolviert.

Die meisten sind noch keine 20 Jahre alt, aber sie dürfen sich schon Staatspreisträgerinnen nennen. Bei einem kleinen Festakt in den Räumen des ehemaligen Kreiskrankenhauses überreichten KNO-Vorstand Michael Hoffmann und Pflegedirektorin Angela Dzyck Urkunden, die Walter Jonas, Regierungspräsident der Oberpfalz, unterzeichnet hat.

Nach der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau wurden ausgezeichnet: Johanna Gleißner (Notendurchschnitt 1,16), Johanna Hecht (1,33), Michelle Konradt (1,5), Sara Riederer (1,5) und Verena Stingl (1,5). Die einjährige Ausbildung zur Krankenpflegehelferin legten Henriette Simon, Natalia Gulau, Maria Müller und Dimitra Kotsekoglou ab. Sie alle bestanden die Prüfung mit einem Schnitt unter 1,5.

Michael Hoffmann dankte dem Lehrerteam und gratulierte den Preisträgerinnen herzlich. Er sprach dabei aus eigener Pflegeerfahrung: „Wenn Sie ein nettes Team haben, macht es richtig Spaß.“ In den Häusern der KNO seien die engagierten jungen Frauen als Pflegefachfrauen und Krankenpflegehelferinnen als Kolleginnen willkommen.

Angela Dzyck schloss sich an. Sie appellierte an die Preisträgerinnen, mit dem Lernen nicht aufzuhören und sprach zahlreiche Weiterqualifizierungschancen im Pflegebereich an. „Erkundigen Sie sich danach, sprechen Sie Kollegen an.“

New-Life-Schulleiter Matthias Dumler wünschte im Namen der Lehrer alles Gute und dankte den Absolventinnen für ihr Engagement. „Sie haben als Schülerinnen sehr hohe Arbeitsqualität gezeigt. Ihre Leistung entspricht voll unseren Erwartungen.“ Bei der Zeugnisübergabe gab es Blumen sowie Häppchen und ein Glas Sekt, auch wenn einige der Preisträgerinnen später noch beim Nachdienst gefordert waren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.