Neustadt an der Waldnaab
29.06.2025 - 16:17 Uhr

Neustadt feiert Backofen-Fest mit Bürgerwehr-Burger

Holzofenbrot, Zwiebel- und Speckkuchen und noch mehr Klassiker bot das Backofenfest in Neustadt am Samstag. Aber dann gab es da auch noch den ganz neuen "Bürgerwehr-Burger".

Das Backofenfest der Bürgerwehr musste auch an diesem Wochenende kaum beworben werden: Die Prophetengasse war am Samstag gerade groß genug für die vielen Besucher. Früh um 5 Uhr hatte der Vorsitzende Helmut Fukerider den Backofen mit langen Holzstücken angeheizt. Der Teig für die etwa 100 Brote kam von der Bäckerei Arnold, und der Teig für die ebenfalls 100 Zwiebel- und Speckkuchen stammte von der Bäckerei Hauer.

Den ganzen Tag stand Fukerider mit Josef Marzi am Ofen. Kuchen, Kaffee, Bratwürste und vieles mehr bot die Gourmetmeile außerdem. Dort setzte dann Artur Richtammer mit der neuesten Kreation noch einen drauf: Erstmals gab es den „Bürgerwehr-Burger“. Schinken, Salat, Camembert und Preiselbeer-Mayo kamen zwischen die Semmelhälften. „Der schmeckt gut“, sagte Richthammer, „aber mit dem Backofen kann er nicht konkurrieren.“

Der Backofen blieb also der Mittelpunkt der Prophetengasse. Da lief Köstliches über die Theke. „Drunt in Afrika wachst a Paprika drei Meter hoch“, tönte es zwischendurch von der Waldnaabtaler Bauernmuse. Ohne Strom boten die Musiker Lied und Gesang ganz nach dem Geschmack der Besucher. Auch Bürgerwehrvorsitzender Fukerider war begeistert, als der sehr lange Tag gegen 23 Uhr langsam endete.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.