Am Samstag, 19. Juli 2025, ab 15 Uhr wird die Freyung in Neustadt an der Waldnaab zur Festmeile. Das Bürgerfest 2025 verspricht Musik, Genuss und Gemeinschaft. „Das Bürgerfest ist gelebte Neustädter Lebensfreude“, sagt Erster Bürgermeister Sebastian Giering in einer Pressemitteilung. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie und zahlreiche kulinarische Angebote.
Kulinarische Vielfalt und Unterhaltung
Nach dem traditionellen Festzug und dem offiziellen Bieranstich um 15 Uhr durch den Bürgermeister, gefolgt von einem Salutschuss der Bürgerwehr, können Besucher kulinarische Köstlichkeiten genießen. Von Bratwürsten und Steaksemmeln bis zu gegrillten Makrelen und Pulled Pork Burgern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch Naschkatzen kommen auf ihre Kosten mit Slush-Eis und selbstgebackenen Kuchen. Der Bierausschank wird von der Privaten Landbrauerei Scheuerer beliefert, während die Wasserwacht den Ausschank übernimmt.
Für Kinder und Jugendliche gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Karussellfahrten, 3x3-Basketball, Fußball-Darts und Bobbycar-Rennen. Die Jugend kann in der „Chill-Ecke“ entspannen, organisiert vom Neustädter Jugendgremium. Zudem öffnet die Ausstellung in der alten Schießstätte ihre Türen.
Musikalisches Programm
Musikalisch bietet das Fest Vielfalt: Um 15 Uhr eröffnet die Stadtkapelle das Fest auf der großen Bühne, während die Waldnaabtaler Bauernmusi auf der kleinen Bühne spielt. Ab 20 Uhr sorgen POWER Hoch 5 und D’übler Boam für Stimmung. Tanzeinlagen des Heimat- und Volkstrachtenvereins runden das Programm ab.
Bürgermeister Giering betont: „Wir freuen uns auf einen fröhlichen, friedlichen Festtag, an dem unser Zusammenhalt im Mittelpunkt steht.“ Ein Dank geht an alle Vereine, die das Fest möglich machen.
Verkehrsregelungen
Wegen des Bürgerfests wird die Ortsdurchfahrt von Samstag, 19. Juli, 8 Uhr bis Sonntag, 20. Juli, 12 Uhr gesperrt. Bushaltestellen in der Freyung und am Stadtplatz entfallen in dieser Zeit. Parkplätze ab Untere Vorstadt bis zur Ampelanlage am Hotel Grader sind für den Festbetrieb gesperrt. Die Parkplätze am Stadtplatz bleiben erreichbar.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.