Neustadt an der Waldnaab
27.12.2020 - 13:18 Uhr

Neustadt: Kinderchristmette vor der Stadthalle

Die Weihnachtsgeschichte wurde mit verschiedenen Rollen vorgetragen Bild: stn
Die Weihnachtsgeschichte wurde mit verschiedenen Rollen vorgetragen

Aufgrund der Coronapandemie fand die traditionelle Kinderchristmette diesmal auf dem Parkplatz vor der Stadthalle statt. Für feierliche Stimmung sorgte ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum mit einer Krippe und leuchtenden Sternen.

Anstelle des üblichen Krippenspiels hat sich das Team von Gemeindereferentin Julia Plödt etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Beim Eintritt erhielt jedes Kind eine Weihnachtskarte, deren Bilder mit einer Geschichte erläutert wurde. Gleichzeitig wurden diese auch auf eine Großleinwand projiziert. Auf der Außenseite ist ein festlich geschmücktes Fenster abgebildet, durch das man in Emmas Zimmer blicken kann. Da Emma so lange warten muss, fallen ihr die Augen zu. Im Traum möchte ihr der Esel aus der Weihnachtsgeschichte unbedingt erzählen, wie Jesus auf die Welt gekommen ist. Der Esel versteckte sich hinter einem kleinen Fenster in Emmas Zimmer. Als die Kinder das Bild mit dem Kinderzimmer nochmals auffalteten, konnten sie den Stall in Bethlehem sehen. Jetzt spricht auch ein Engel zu Emma und führt diese zu den Hirten am Lagerfeuer. Auch der Engel, die Hirten und der leuchtende Stern sind auf der Karte hinter verschiedenen „Türchen“ zu sehen.

Nachdem Emma wieder aufgewacht ist, blickt sie aus dem Fenster und erblickt am Himmel einen hell strahlenden Stern. Sie dachte sich: „So ein Stern hat doch auch über dem Stall geleuchtet und den Hirten den Weg gezeigt. Und dieser Stern leuchtet für mich, das ist mein Weihnachtsstern!“ So wie Weihnachten zu Emma gekommen ist, so kommt Weihnachten auch zu uns. Für die festliche musikalische Gestaltung sorgte das Bläserensemble der Neustädter Musikschule, natürlich im nötigen Abstand. Die Erwachsenen konnten in mitgebrachten Laternen das Friedenslicht aus Bethlehem mit nach Hause nehmen, beziehungsweise ein solches käuflich erwerben.

Aufmerksam verfolgten die Kinder die Weihnachtsgeschichte auf ihrer Weihnachtskarte Bild: stn
Aufmerksam verfolgten die Kinder die Weihnachtsgeschichte auf ihrer Weihnachtskarte
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Tobias Punzmann

Schön zu sehen, was im Moment noch alles möglich ist. Vor allem wenn man mal überlegt, wie hochgradig verboten es gewesen wäre, wenn da eine Liedermacherin oder ein Kabarettist auf der Bühne gestanden wäre.
Auch wenn unser Herr Sinisterpräsident immer wieder betont, dass die Einschränkungen für alle gleich sind, sind zum Glück einige noch viel gleicher.

28.12.2020
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.