In einem völlig anderen Licht präsentierte sich die Stadt am Freitagabend bei „Kunst & Rotlicht“. Die im Werbering zusammengeschlossenen Geschäfte und Unternehmen verwandelten Stadtplatz, Untere Vorstadt und Freyung in eine Flanier- und Feiermeile und boten den Besuchern ein abwechslungsreiches und opulentes Programm.
Von aufpolierten Trikes der Firma MH Dream Trike aus Wurz, über die lebensgroßen Figuren aus der Welt des Films von Marcs-world-of-figures im Versicherungsbüro Zupfer, bis zur fantastischen Akrobatik von Jonas von „Living Flags“ vor dem Versicherungsbüro von Benedikt Grimm: Das Angebot war vielfältig, interessant und abwechslungsreich.
Wie nach einem Badetag am Meer durften sich die Besucher bei sommerlichen Temperaturen und sonnigem Abendwetter fühlen. Man flanierte vorbei an zahlreichen Essens- und Schmuckständen, genoss kühle Getränke an den Biertischgarnituren, staunte über so manche Vorführung, ließ sich von der Musik der Live-Bands berieseln oder stöberte auf dem erstmals organisierten Nachtflohmarkt. In den Räumen der ehemaligen Firma Eisen-Grader stellten Klaus und Susanne Kuran, Gerda Moser und Stefan Schadeck ihre Werke aus und ließ Paul Heller die Besucher mit seiner Lichtkunst-Installation in die Wellen des Meeres eintauchen.
Die Kinder schleckten Eis, vergnügten sich auf der Hüpfburg oder warfen Bälle in den Korb der DJK-Basketballer. Vor dem Stand von „LaCocktail“ gab es eine Hip-Hop-Tanzshow von „The Box Dance Studio“, auf dem Stadtplatz plattelten die acht Männer der „Neidaffer Plattlclubs“ und „eXcage“ rockte bis spät in die Nacht vor der Weinstube Cervia. Ein Höhepunkt war der Auftritt der Trommler der „Jalapenos Percussion“. Für magische Momente sorgten die Feuerspucker mit ihrer Show vor „Rosis Mode“.
Ein besonderes Flair zauberte die Illumination der Häuser bei einbrechender Dunkelheit. Christoph Schenk und sein Team hatten über zwei Stunden lang 152 Scheinwerfer aufgebaut, die die Häuserfassaden in rotes und die Grüninsel in der Freyung in grünes Licht tauchten.
„Wonderful“ kommentierte A.H. Ali Al Zarooni aus Dubai, der erstmals zu einem Besuch in der Kreisstadt war. „Kunst & Rotlicht“ überzeugte einmal mehr durch sein besonderes Flair, sein abwechslungsreiches Programm und war beste Werbung für die Neustädter Geschäfte und Unternehmen, die auch an diesem Abend lange geöffnet hatten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.