Der Lumpenball in der Stadthalle war wieder einmal das, was sich alle davon erwartet hatten: ausgelassene Stimmung, perfekt aufgelegte Besucher und eine tolle Band, die den Abend musikalisch bereicherte. Die Nachfrage nach Karten war in diesem Jahr so groß, dass Vorsitzender Jürgen Trescher schon beinahe ein schlechtes Gewissen wegen der vielen Absagen hatte: "Es tut mir sehr leid, dass wir nicht mehr als 600 Besucher in die Stadthalle lassen können. Vielleicht klappt es ja dann im nächsten Jahr."
Von Anfang an war die Stimmung ausgelassen und die Besucher mit ihren Masken und Faschingskostümen eine Augenweide. Auch befreundete Faschingsgesellschaften fanden wieder den Weg nach Neustadt. So konnten Gesellschaften aus Plößberg, Botzersreuth, Vohenstrauß und Marktredwitz begrüßt werden. Dabei zeigten die Franken einen Gardetanz der Spitzenklasse, mit dem sie sich für die süddeutsche Meisterschaft qualifiziert haben.
Prinzessin Elena I. vom Tafelberg und Prinz Patrick I. vom Schamottgestein konnten bei der Maskenprämierung einige Gäste mit einer Flasche Sekt auszeichnen. Ein Glücksgriff waren die „Oberpfälzer Spitzbuam“ mit ihrer Musik. Bis weit nach Mitternacht herrschte an der Bar dichtes Gedränge.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.