Die Neustädter feiern wieder das Felixfest. Der kirchliche Part dauert heuer zwei Tage. „An den Jugendtag am Freitag wagen wir uns wieder im nächsten Jahr, heuer lassen wir diesen noch weg“, ist Klostervorsteher Guardian Pater Stanislaus Sliwinski noch vorsichtig. Hauptprediger beim Festgottesdienst am Sonntag ist der Missionar Pater Stanislaus I. aus Uganda, der zuvor viele Jahre Guardian in St. Felix war. Das weltliche Kommando übernimmt an diesem Tag die Musikschule. Die Pfarrei St. Georg feiert am Samstag, 21. Mai, um 20 Uhr ihren Gottesdienst mit Stadtpfarrer Josef Häring und den Erstkommunikanten in der Wallfahrtskirche. Der Felixchor mit Organistin Christine Behr umrahmt die Festmesse. Anschließend pilgern die Gläubigen in einer Lichterprozession zur Bildkapelle.
Danach geht es durch den Felixwald zurück zur Klosterkirche. Dort spenden die Priester den Segen. Die Stadtkapelle begleitet den Umzug. Glocken läuten am Sonntag um 10 Uhr zum Hochamt. Die Messe zelebriert Missionar Pater Stanislaus Strojecki aus Nsubuga (Uganda) mit weiteren Priestern. Frühaufsteher können um 8 Uhr den Gottesdienst in der Klosterkirche besuchen. Ab diesen Zeitpunkt nimmt die Musikschule im Klostergarten Kuchen- und Tortenspenden entgegen, wobei noch dringend Nachschub über den ganzen Tag gebraucht wird. Diese serviert die Musikschultruppe in der Pilgerhalle.
Zum Mittagessen gibt es Steaks mit Kartoffel- und Krautsalat oder Bratwürste und frisch gebackene Brezen. Fischsemmeln und Käse stehen ebenfalls auf der Speisekarte. Den weltlichen Teil der Festivitäten übernimmt ab 11 Uhr die Musikschule mit den Organisatoren Gerhard Nikol, Lydia Bodensteiner-Fuhrich, Gabi Mois und Christine Fischer. Die Felixfreunde mit Reinhard Kriechenbauer unterstützen die Verantwortlichen der Musikschule. Akkordeonklänge und Blasmusik sind zu hören. Die Kinder der musikalischen Früherziehung singen um 15 Uhr Frühlingslieder. Mit zwei Tänzen erfreut die Kindertanzgruppe des Neustädter Heimat- und Trachtenvereins unter Regie von Vronita Grünauer.
Einen Flohmarkt hält die Musikschule unter der Leitung von Petra Frischholz, Caroline Kett, Heidrun Strigl, Roswitha Daniel und Maria Hecht beim Eingang in den Felixhof. Für die Kinderbetreuung sorgt im Klostergarten Vronita Grünauer mit ihrem Team. Die Kleinen bemalen unter anderem Kinderkissen, verschönern Natur-Mandalas und basteln ebenso Haarspangen und Blumensticker. Die Maiandacht um 18 Uhr rundet den Tag ab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.