Neustadt an der Waldnaab
20.05.2022 - 15:20 Uhr

Neustadt/WN feiert das Felixfest vor idyllischer Kulisse

Von 21. bis 22. Mai ist in Neustadt Felixfest. Geplant ist so einiges. Die Musiker sind heiß auf ihre Auftritte beim weltlichen Teil. Die Gläubigen aus der Region freuen sich auf besonders festliche Messen

Dieses Wochenende, 21. und 22. Mai, findet in Neustadt das Felixfest statt. Bild: Gabi Schönberger
Dieses Wochenende, 21. und 22. Mai, findet in Neustadt das Felixfest statt.

Die Franziskaner-Minoriten feiern das beliebte Felixfest. Höhepunkt am Samstag 21. Mai, nach dem 20-Uhr-Gottesdienst der Pfarrei St. Georg mit Stadtpfarrer Josef Häring die eindrucksvolle Lichterprozession zur Bildkapelle. Der Felixchor mit Organistin Christine Behr und die Stadtkapelle wirken mit.

Zelebrant und Prediger beim Festgottesdienst am Sonntag, 22. Mai, um 10 Uhr ist Missionar Pater Stanislaus Strojecki aus Uganda, dem früheren Neustädter Klostervorsteher. Musikalisch gestaltet die Festmesse der Chor „Carpe diem“.

Anschließend kredenzt die Musikschule im Klostergarten Essen und Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Das Akkordeonorchester unter Leitung von Ramona Hannes sorgt ab 11 Uhr für Unterhaltung.

Am Nachmittag gibt es weitere kulinarische Schmankerln. Für musikalischen Schmiss ist ab 14 Uhr die Stadtkapelle verantwortlich. Die Kleinen der musikalischen Früherziehung haben mit Maria Wildenauer Sommerlieder eingeprobt. Sie treten um 15 Uhr auf, ebenso die Kindertanzgruppe des Trachtenvereins unter Vronita Grünauer. Gut gesorgt ist für die Kinderbetreuung. Ferner gibt es einen Basar unter Stabführung von Petra Frischholz.

Für das Organisatorische sind Gerhard Nikol, Lydia Bodensteiner-Fuhrich, Gabi Mois und Christine Fischer verantwortlich. Auch Guadian Stanislaus Sliwinski und Reinhard Kriechenbauer von den Felixfreunden helfen tatkräftig mit. Das Fest wird um 18 Uhr mit einer feierlichen Maiandacht beschlossen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.