Neustadt an der Waldnaab
07.08.2019 - 10:47 Uhr

Neustädter Botschafter im Salzburger Land

Mehrere Traditionsregimenter und - verbände schmücken die Gedenkmesse für Otto von Habsburg. Auch ein Vertreter der Historischen Bürgerwehr Neustadt ist in Wals mit von der Partie.

Bei dem Defilee nach der Gedenkmesse für Otto von Habsburg im österreichischen Wals repräsentiert Ehren-Stadthauptmann Ludwig Fritsch (Zweiter von rechts) mit seiner strahlenden weiß-blauen Uniform die Historische Bürgerwehr Neustadt. Bild: bgm
Bei dem Defilee nach der Gedenkmesse für Otto von Habsburg im österreichischen Wals repräsentiert Ehren-Stadthauptmann Ludwig Fritsch (Zweiter von rechts) mit seiner strahlenden weiß-blauen Uniform die Historische Bürgerwehr Neustadt.

Das Gedenken an die Kulturgeschichte liegt Ludwig Fritsch, Ehren-Stadthauptmann der Historischen Bürgerwehr Neustadt, besonders am Herzen. So war es für ihn eine Selbstverständlichkeit und eine besondere Ehre, die Bürgerwehr der Kreisstadt bei einer Gedenkmesse für Otto von Habsburg in Wals bei Salzburg repräsentieren zu dürfen.

Veranstalter war die Paneuropa Union Österreich unterstützt von Salzburger Studentenverbindungen. Mit der Beteiligung von Fahnen und Abordnungen mehrerer österreichischer Traditionsregimenter und Kompanien ergab sich ein buntes Bild österreichischer Geschichte. Natürlich waren auch Abordnungen aus Südtirol, Mitglieder der Habsburger Familie und anderer Adelsfamilien bei der Gedenkmesse. Um das kulturgeschichtliche Bild zu vervollständigen, wurde der Gottesdienst auch durch Mitglieder der Vereinigung der Traditionsverbände Mitteleuropas (VTM) begleitet, zu der auch die Bürgerwehr aus Neustadt gehört.

Otto von Habsburg war von 1979 bis 1999 als Abgeordneter der CSU Mitglied des Europäischen Parlaments. In dieser Funktion besuchte er auch zweimal die Kreisstadt. Nach der Messe, bei der Fahnenbänder für die VTM geweiht wurden, fand auf dem Kirchplatz ein farbenprächtiges Defilee mit Blasmusik und Salutschüssen statt. Zum Abschluss erklang die Kaiserhymne, deren Melodie auch die der deutschen Nationalhymne ist. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein im Hotel Königsgut bei Wals machte sich Fritsch viele Freunde, als er seine weithin bekannten, feurigen Bleikristallherzen aus seiner Heimatstadt an die feschen Damen und Marketenderinnen überreichte und dazu seine Heimat vorstellte. „Dieser Tag war ein echtes Stück österreichisch-bayerisches Traditionserlebnis mit der Pflege des Brauchtums und der gemeinsamen Geschichte, ganz nach dem Motto: Aus alten Wurzeln neue Kraft“, freut sich der Ehren-Stadthauptmann über seinen erfolgreichen Besuch in Österreich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.