Neustadt an der Waldnaab
15.12.2022 - 13:54 Uhr

Neustädter DJK-Kicker wählen Trainer des Jahres

Kreisspielleiter Albert Kellner (rechts) übergab den „Sonderpreis Uhr mit Urkunde“ an Jürgen Greiner (Mitte). Er war der offiziellen Ehrung verhindert. Stellvertretender Abteilungsleiter Thomas Hauer (links) freute sich mit . Bild: wsc
Kreisspielleiter Albert Kellner (rechts) übergab den „Sonderpreis Uhr mit Urkunde“ an Jürgen Greiner (Mitte). Er war der offiziellen Ehrung verhindert. Stellvertretender Abteilungsleiter Thomas Hauer (links) freute sich mit .

Die Fußballabteilung der DJK Neustadt veranstaltete ein Essen, um sich bei der Vielzahl der Freiwilligen zu bedanken. Stellvertretender Abteilungsleiter Thomas Hauer: "Wir wollen ein weiteres Mal Danke sagen all denjenigen, die sich in den letzten zwölf Monaten wieder ehrenamtlich für die Fußballabteilung eingebracht und sie mit persönlichem Einsatz und großem Engagement unterstützt haben." DJK-Vorsitzender Rupert Troppmann lobte die Zusammenarbeit zwischen Fußballabteilung und Hauptverein. Hauer nützte die Gelegenheit, um den aktuell größten Wunsch der Abteilung anzubringen: "Ein drittes Spielfeld, das wär´s", sagte er mit einem Augenzwinkern in Richtung des Vorsitzenden.

Der Förderverein hatte für die gesamte Fußballabteilung ein Weihnachtsgeschenk gesponsert: neue DJK-Schals. Kreisspielleiter Albert Kellner trat ans rednerpult, um den beim BFV-Ehrenamtstag am 27. November erkrankten und deshalb in Arnschwang fehlenden Jürgen Greiner nachträglich zu ehren. Greiner erhielt die höchste Auszeichnung, die der Deutsche Fußballbund seit 25 Jahren an verdiente Vereinsmitarbeiter vergibt: die "Sonderehrung mit DFB-Uhr und Urkunde".

Den Abschluss des offiziellen Teils bildete die Bekanntgabe des Ergebnisses, der seit 2017 jährlich durchgeführten Wahl zum "Trainer des Jahres". Anonym wählten die Mitglieder der Abteilungsleitung dabei mit überwältigender Mehrheit den durch Krankheit nicht anwesenden Achim Neupert, der nicht nur als Abteilungsleiter Überragendes leiste, sondern im zurückliegenden Jahr gleich zwei Juniorenmannschaften betreut habe. So war er Trainer der E-und D-Junioren bis zur Sommerpause, danach übernahm er neben erneut der D- auch die A-Jugend. "Deshalb hat kein anderer in diesem letzten Jahr den Titel des Trainer des Jahres so verdient, wie Achim", so Hauer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.