Neustadt an der Waldnaab
16.09.2021 - 09:44 Uhr

Neustädter Eichenlaub-Schützen berichten von modernisierten Schießständen

Die Geehrten der Schützengesellschaft Eichenlaub Neustadt mit dem neuen Vorstand. Bürgermeister Sebastian Dippold (links) gratuliert Norbert Schwarz (vorne, Vierter von links) zur Wiederwahl und den Geehrten zur Auszeichnung. Bild: adj
Die Geehrten der Schützengesellschaft Eichenlaub Neustadt mit dem neuen Vorstand. Bürgermeister Sebastian Dippold (links) gratuliert Norbert Schwarz (vorne, Vierter von links) zur Wiederwahl und den Geehrten zur Auszeichnung.

Auf das Ende der Pandemie hoffte der wiedergewählte Schützenmeister der Schützengesellschaft Eichenlaub Neustadt/WN, Norbert Schwarz, in der Jahreshauptversammlung im Schützenheim. Schwarz berichtete, dass ein Mitgliederminus von 8 auf 109 Personen zu verzeichnen war. Um vor allem in der Zukunft für Jugendliche und Kinder gute Voraussetzungen zu schaffen, wurden die Schießstände mit acht elektronische Stände modernisiert und ein Lichtstand eingebaut. An diesem dürfen Kinder ab sechs Jahren am Schießsport teilnehmen. Die Mitglieder leisteten dafür 100 Arbeitsstunden, die Kosten beliefen sich auf 26 000 Euro. Im April habe man auch die Alarmanlage erweitert. Schwarz, der seit März 2020 kommissarischer Sportleiter ist, gab auch Überblick über die sportlichen Aktivitäten, die nur sehr eingeschränkt möglich gewesen seien.

Bei den Neuwahlen wurde Schwarz erneut in das Amt des Schützenmeisters gewählt und als Sportleiter bestätigt. Weiter gehören Fabian Stich (ZweiterSchützenmeister), Rainer Schwarz (Kassier), Dieter Schmutzer (Schriftführer) dem Vorstand an. Im Ausschuss sitzen Silke Stich, Martin Both, Alfred Ertl, Engelbert Eckart, Florian Fütterer, Hans-Jürgen Gollwitzer, Josef Pschierer, Karlheinz Reil und Günther Rieger gewählt. Dies Kasse prüfen Peter Heller und Erik Marshall.

Für langjährige Mitgliedschaft wurden Rene Linsmeier (10 Jahre), Melanie Weig (20 Jahre), Jürgen Hecht, Karin Kleber, Margarete Rieger und Thomas Rückerl (alle 30 Jahre) geehrt. Vom BSSB, DSB und Verein wurden die Aktiven Ulrich Rückerl, Maria Sappelt (beide 40 Jahre), Alfred Roth und Josef Grüner (beide 50 Jahre) ausgezeichnet. Der ehemalige Schützenmeister Oskar Schwarz überreichte auch im Namen seine Frau Vera eine Plakette und eine Kladde, in der die 40-jährige Freundschaft zu den Schützen aus Neustadt an der Weinstraße dokumentiert ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.