Das Gymnasium der Kreisstadt hat einen neuen Elternbeirat gewählt. Auf Armin Aichinger, der die vergangenen beiden Jahre das Gremium leitete, folgt Johannes Zintl aus Neustadt. In der ersten Sitzung wurden die bisherigen Mitglieder verabschiedet.
Der neu gewählte Elternbeirat für die Schuljahre 2022/23 und 2023/24 besteht weiter aus elf Mitgliedern. Von den Eltern wurden die Mitglieder des Gremiums gewählt, diese wählten nun ihrerseits die einzelnen Positionen: 1. Vorsitzender wurde Johannes Zintl (Neustadt/WN), Marion Riebl-Schäffler (Neustadt/WN) ist stellvertretende Vorsitzende sowie Kontaktperson und Delegierte für den LEV, Andrea Wollmann (Neustadt/WN) Kassiererin, Jan Scherb (Neustadt/WN) Schriftführer.
Weitere Mitglieder sind: Martin Neumann (Kirchendemenreuth) Migrationsbeauftragter, Frank Kiener (Plößberg) Inklusionsbeauftragter, Andrea Vollath (Neustadt/WN) Schulforum, Stefan Hausdorf (Neustadt/WN), Katja Meidenbauer (Vohenstrauß) Schulforum, Dr. Corinna Kett (Parkstein) und Melanie Meiler (Neustadt/WN).
Aus dem Elternbeirat ausgeschieden sind Armin Aichinger (Neustadt/WN; 1. Vorsitzender; 10 Jahre Zugehörigkeit), Daniela Pöllath (Parkstein, stellvertretende Vorsitzende, 8 Jahre), Waltraud Frischholz (Hammerharlesberg, Kassierin, 8 Jahre), Silvia Hauer-Kassner (Neustadt/WN, Schulforum, 4 Jahre) und Dr. Michael Birner (Hammerharlesberg, Schulforum, 2 Jahre).
In seinem Rechenschaftsbericht ging Aichinger auf die zahlreichen Aktivitäten des Elternbeirates ein, die natürlich auch von Corona geprägt waren. So wurden die Schulhaus- und Turnhallensanierung kritisch begleitet, die Schule hinsichtlich der Digitalisierung und Homeschooling sowie bei Hygienemaßnahmen unterstützt sowie das Schuljubiläum mitgestaltet. Ein großes Thema war das Essensgremium. In einer Elternumfrage wurden die Eltern nach dem Essverhalten der Schüler befragt sowie zur möglichen Ausgestaltung der Pausen- und Mittagsverpflegung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.