Neustadt an der Waldnaab
17.07.2023 - 12:17 Uhr

Riesiges Programm im Neustädter Kinderferienclub

In den großen Ferien muss es nicht langweilig werden. Simone Scherb und Tanja Kippes haben mit Helfern ein riesiges Programm zusammengestellt. Eine Neuigkeit gibt es bei der Anmeldung.

von KRB
Ein Volltreffer ist das Programm des Neustädter Kinderferienclubs. Das Programm für den Sommer 2023 steht. Archivbild: krb
Ein Volltreffer ist das Programm des Neustädter Kinderferienclubs. Das Programm für den Sommer 2023 steht.

Der Kinderferienclub Neustadt/WN startet wieder durch. Neu ist heuer, dass Anmeldungen nur mehr online über https://pfarreiengemeinschaft-neustadt.ferienprogramm-online.de möglich sind. Dadurch wird nicht nur eine unkomplizierte Buchung sondern auch eine Gruppenanmeldung für befreundete Teilnehmer ermöglicht. Selbstverständlich gibt es wieder den Actionpass. Wer an mindestens vier Veranstaltungen des Kinderferienclubs teilnimmt erhält das Kinderferienclub T-Shirt beim „Spiel ohne Grenzen“ am 8. September in der Freizeitanlage Neustadt/WN.

  • 29. Juli: Kinonachmittag beim Kunstverein "Hausfluss"; Gezeigt werden „Alice im Wunderland“ sowie „Madagascar 3 – Auf nach Europa“.
  • 1. August: Hermann Papacek zeigt mit seinem Kasperltheater „Kasperl und die Umwelthexe Dorothea“.
  • 2. August: Beim Kinderbibelnachmittag lautet das Thema: „Abraham – Ich will dich segnen“.
  • 3. August: Nähen für Anfänger - Nähmaschinenführerschein, das funktioniert auch für Kinder.
  • 4. August: Kleine Pizzabäcker ganz groß
  • 8. August: Ausbuttern, wie zu Omas Zeiten
  • 9. August. Der Neustädter Künstler Ernst Umann stellt „Faszination Farbe“ vor.
  • 10. August: In der gebastelten Aufbewahrungsbox können die Mädels und Jungs beispielweise das selbstgemachte Badesalz, die selbst kreierte Knetseife oder den eigens zusammengemischten Lippenbalsam mit nach Hause nehmen.
  • 14. August: Fertige aus Stoff, Kork und Farben deine individuellen Spiele Mensch-Ärgere-Dich-Nicht und Tic-Tac-Toe an.
  • 16. August: Was macht ein Feuerwehrmann? Dies wird bei einem Nachmittag bei der Feuerwehr vorgestellt.
  • 17. August: Auf der „Goldenen Straße“ unterwegs; kleine Wanderung des OWV.
  • 21. August: Erkunde den Stadtwald und zeige, was du mit Materialien im Wald erbauen kannst.
  • 22. August. „Schießsport“ in der Luft und am Boden mit Helfern des Schützenvereins Eichenlaub und der Eisstockfreunde.
  • 23. August: Entdecke die Knoten-Technik Makramee und fertige einen Wandschmuck.
  • 24. August: Nistkästen aus Holz bauen
  • 31. August: Eine Kork-Pinnwand mit Spiegel wird hergestellt.
  • 5. September: Gestalte deinen eigenen Hippie-Look mit der Batik-Technik. Jedes T-Shirt wird ein Unikat.
  • 7. September. „Bauernhof – mit allen Sinnen erleben“ bei einer Wanderung von Neustadt nach Störnstein.
  • Auch der Kletterpark und das Labyrinth am Untreusee ( 29. August) sowie der Zoo in Leipzig ($. September) werden bei Ausflügen besucht.

Die Veranstaltungen des Kinderferienclubs werden unter der Trägerschaft der Katholischen Kirchenstiftung St. Georg durchgeführt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.