Neustadt an der Waldnaab
23.02.2023 - 11:36 Uhr

Neustädter Kleintierzüchter wählen erneut Rainer Bauer

von KRB
Vorsitzender Rainer Bauer (links) ernannte Hildegard Rehfeldt zum Ehrenmitglied der Neustädter Kleintierzüchter. Darüber freuten sich Henry Rehfeldt (Zweiter von rechts) und Ehrenmitglied Alois Vogl (rechts). Bild: krb
Vorsitzender Rainer Bauer (links) ernannte Hildegard Rehfeldt zum Ehrenmitglied der Neustädter Kleintierzüchter. Darüber freuten sich Henry Rehfeldt (Zweiter von rechts) und Ehrenmitglied Alois Vogl (rechts).

Mit Rainer Bauer als Vorsitzendem gehen die Kleintierzüchter in die kommenden Jahre. Zu Beginn der Generalversammlung gratulierte Bauer Hildegard Rehfeldt zum 70. Geburtstag. Und dann kam eine Überraschung, mit der die Jubilarin nicht gerechnet hatte: Sie wurde zum Ehrenmitglied der Kleintierzüchter ernannt. Rehfeldt trat dem Verein 1966 bei. Von 1968 bis 1975 war sie Jugendleiterin. Seit 1982 ist sie Schriftführerin. Das neue Ehrenmitglied zeichnete verantwortlich für die Erstellung von zahlreichen Katalogen bei Großschauen, und im Vereinsheim ist sie als helfende Hand nicht wegzudenken.

Vorsitzender Bauer berichtete in der Jahreshauptversammlung, dass der Verein 71 Mitglieder zählt, davon 3 Jugendliche. Leider sei die Mitgliederzahl wieder gesunken, bedauerte er. Nachdem bis jetzt keine Jugendlichen nachkommen, sei der Verein auch weiterhin bestrebt, das Vereinsgeschehen altersbedingt so lange wie möglich aufrechtzuerhalten, hieß es. 14 Altzüchter sind an den Landesverband für die Sparten Geflügel und Kaninchen gemeldet sowie 16 in der Sparte Kaninchen, 32 in der Sparte Geflügel. Kassier Reinhold Hilburger gab einen Überblick über die Finanzen.

Der Zuchtwart für Tauben, Josef Striegl, berichtete von der erfolgreichen Gemeinschaftsschau für Geflügel und Kaninchen, die mit den Vereinen Floß und Vohenstrauß in der Vereinshalle in Floß abgehalten wurde. Kaninchenzuchtwart Alois Hösl berichtete ebenso von der schönen Gemeinschaftsschau in Floß. 2022 hat er bei drei Züchtern Tätowierungen durchgeführt. Michael Vogl erhielt für langjährige Mitgliedschaft die goldene Ehrennadel vom Landesverband der Kaninchenzüchter. Christine und Maria Striegl bekamen für ihre Treue die goldenen Ehrennadel vom Landesverband der Geflügelzüchter.

Unter Leitung von Michael Vogl, Alois Vogl und Elisabeth Hösl gingen die Neuwahlen über die Bühne. Vorsitzender bleibt Rainer Bauer, Stellvertreter ist Georg Wieder. Schriftführer sind Hildegard und Henry Rehfeldt. Reinhold Hilburger bleibt Kassier, Stellvertreterin ist Doris Zetzl. Zuchtwart für Tauben bleibt Josef Striegl, Zuchtwart für Kaninchen Alois Hösl, Georg Wieder für Großgeflügel. Jugendleiter sind Hans-Jürgen Bauer und Elisabeth Weiß. Die Kasse prüfen Josef Striegl und Elisabeth Weiß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.