Der Höhepunkt im Vereinsjahr der Kolpingsfamilie ist der Kolpinggedenktag. Am Beginn des feierlichen Abends steht ein Gottesdienst. Dieser wurde in der Stadtpfarrkirche St. Georg durch Stadtpfarrer und Präses Josef Häring gefeiert. Bei er anschließenden Gedenkfeier im Pfarrheim stand die Ehrung langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt. Vorsitzender Manuel Färber freute sich, dass nach all den Jahren der Zusammenhalt innerhalb der Neustädter Kolpingsfamilie nach wie vor vorhanden ist. „Es gibt eben Werte, die für eine solche Gemeinschaft stehen und die Kolpingfamilie verkörpert sie.“
Stellvertretender Diözesanvorsitzender Konrad Holzbauer berichtete über die internationalen Projekte von Kolping Regensburg in Brasilien. In den Grußworten von Linda Schmauß (für den Pfarrgemeinderat) und Bürgermeister Heribert Schubert kam die gute Zusammenarbeit von Pfarrei und Stadt zum Ausdruck.
Höhepunkt des Abends waren dann die Ehrungen. Für 25 Jahre konnten Dominik Färber und Hans Simmerl jeweils mit einer Dankurkunde, der silbernen Anstecknadel und Gutschein für ein Kolpingferienhaus sowie einem Präsent ausgezeichnet werden.
Josef Nestl erhielt für 50 Jahre Zugehörigkeit eine Dankurkunde, die goldene Anstecknadel und ebenfalls einen Gutschein. Werner Fischer, Heiner Maier und Peter Pöllath gehören bereits seit 60 Jahren zur Kolpingsfamilie. Sie erhielten eine Dankurkunde und ein Präsent. Mit 75 Jahren war Herbert Heller an diesem Abend das Mitglied mit der längsten Zugehörigkeit. Auch er wurde mit einer Dankurkunde und einem Präsent ausgezeichnet.
Durch den Vorsitzenden Manuel Färber gab es dann noch einen kurzen Ausblick auf die bevorstehenden Veranstaltungen wie Nikolausaktion und die Teilnahme am städtischen Weihnachtsmarkt. Die Veeh-Harfengruppe der Musikschule gestaltete den Abend musikalisch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.