Ein Neustädter Meister des feinen Pinsels

Neustadt an der Waldnaab
26.10.2021 - 11:07 Uhr

Die Herbstausstellung des Oberpfalzvereins erinnert in diesem Jahr an den Neustädter Maler Hans Pöschl. Ab Freitag, 29. Oktober, sind Werke von ihm im Neustädter Rathaus zu sehen.

In der Herbstausstellung 2021 erinnert der Oberpfalzverein Neustadt an sein langjähriges Mitglied, den Neustädter Maler Hans Pöschl, der am 6. Mai 2020 verstorben ist. Gemeinsam mit dessen Witwe Regina Pöschl (links) sucht der Vorsitzende des Oberpfalzvereins, Ernst Umann (rechts), Bilder für die Ausstellung aus. Zu sehen werden etwa 25 Werke des Verstorbenen sein.

Der Neustädter Maler Hans Pöschl hat sich in seinen Bildern der Landschaftsmalerei verschrieben. Vor allem Motive seiner Heimatstadt Neustadt hatten es ihm angetan. Der Oberpfalzverein Neustadt erinnert in seiner Herbstausstellung an sein langjähriges Mitglied.

Bereits in jungen Jahren begeisterte Pöschl die Ölmalerei. Mit einer vollen Tasche bepackt suchte er sich auf dem Fahrrad schöne Motive, die er möglichst natürlich wiederzugeben versuchte. Besonders gern widmete er sich dem Gassl oder der Altstadt aus Sicht der Fröschau oder der Waldnaab. Er konnte aber auch Stilleben und Portraits malen. 2012 war sein Bild, auf dem sich eine Frau nachdenklich im Spiegel betrachtet, Thema des Veranstaltungsplakats der damaligen Herbstausstellung. Pöschl war auch Mitglied im Oberpfälzer Kunstverein Weiden und im Oberpfalzverein Weiden. Seine Bilder waren in Ausstellungen im italienischen Macerata, in Bonn, Heidelberg, München sowie alljährlich in Weiden zu sehen.

„Die Malerei war seine große Leidenschaft, die ihn sein ganzes Leben begleitete. Es war mehr als ein Hobby. Hier fand er Erfüllung“, erzählt seine Witwe Regina Pöschl, hinter der eine schwere Zeit liegt. Am 6. Mai2020 ist Hans Pöschl nur zwei Stunden vor seinem 85. Geburtstag gestorben. Fast 60 Jahre war das Ehepaar gemeinsam durch dick und dünn gegangen. Regina Pöschl freute sich, als Ernst Umann, Vorsitzender des Oberpfalzvereins und der Organisator der Herbstausstellung, ihr von der geplanten Ausstellung mit Werken ihres verstorbenen Mannes berichtete.

„Er war ein Meister des feinen Pinsels und sah seine Motive realistisch“, ordnete Umann den Malstil Pöschls ein. Er hat momentan alle Hände voll zu tun, Bilder des Malers, die sich überwiegend in Privatbesitz befinden, zu sammeln. Ihm war es ein Anliegen, dem langjährigen Mitglied des Oberpfalzvereins die Herbstausstellung zu widmen. Da Pöschl während der Corona-Pandemie verstorben sei, habe man ihn nicht gebührend verabschieden können. Die Herbstausstellung solle nun an das Lebenswerk des Hobbymalers erinnern.

Die Ausstellung im Foyer des Rathauses wird am Freitag, 29. Oktober, 19 Uhr, mit einer Vernissage eröffnet. Für die Veranstaltung gilt die 3G-Regel. Zutritt haben nur geimpfte, genesene oder getestete Personen.

Neustadt an der Waldnaab22.10.2021
Hans Pöschl hat sich in erster Linie der Landschaftsmalerei verschrieben. Vor allem Motive seiner Heimatstadt Neustadt zogen ihn immer wieder an.
Ein Selbstbildnis von Hans Pöschl.
Hintergrund:

Wer ist Hans Pöschl?

  • Hans Pöschl, geboren am 7. Mai1936 in Neustadt
  • Gestorben am 6. Mai2020
  • Pöschl malte in erster Linie mit Ölfarben. Es gibt aber auch Werke von ihm mit Temperafarben
  • Er war in erster Linie Landschaftsmaler, schuf aber auch Stilleben oder Portraits
  • Seine Bilder bestechen durch die Realität und die feine Pinselführung
  • Er wirkte bereits an Ausstellungen in Macerata, Bonn, Heidelberg, München und Weiden mit
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.