Neustadt an der Waldnaab
16.06.2025 - 17:40 Uhr

Neustädter Sommer-Serenaden 2025 starten: Acht Abende voller Musik

Die Neustädter Sommer-Serenaden bieten ab dem 26. Juni jeden Donnerstag ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Von Volksmusik bis Rock – die Freizeitanlage wird an acht Abenden zur Open-Air-Bühne.

Die Musikschule Neustadt eröffnet die Serenaden-Reihe mit einem Abend voller traditioneller Volksmusik, bei dem zünftige Klänge und junge Talente wie Max Haberkorn auf seiner Steirischen den Ton angeben. Archivbild: prh
Die Musikschule Neustadt eröffnet die Serenaden-Reihe mit einem Abend voller traditioneller Volksmusik, bei dem zünftige Klänge und junge Talente wie Max Haberkorn auf seiner Steirischen den Ton angeben.

Die Sommer-Serenaden verwandeln die Freizeitanlage in Neustadt/WN ab dem 26. Juni jeden Donnerstagabend in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne. Acht Veranstaltungen bieten ein breites Spektrum von traditioneller Volksmusik bis hin zu Rock und Italo-Pop. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr.

Den Auftakt der Serenaden-Reihe macht die Musikschule Neustadt mit einem Abend voller traditioneller Volksmusik. Am 26. Juni geben zünftige Klänge, junge Talente und regionale Musikfreude den Ton an – ein Heimspiel für Herz und Heimatgefühl, werben die Veranstalter. Am 3. Juli bringt die Band "Lowermarket" mit Oldies den Sound der 1960er bis 1980er Jahre zurück. Am 10. Juli vereint die "Zoiglmusi" Oberpfälzer Wirtshauskultur mit Volksmusik. Am 17. Juli sorgt die Band "Mountaineros" mit Countrymusik für Westernromantik in Neustadt.

Am 24. Juli rockt die Band "Desire" die Bühne mit kraftvollen Gitarrenriffs. Am 31. Juli bietet die Gruppe "Treibhauz" ein Kontrastprogramm mit unplugged-Arrangements. Am 7. August entführt das Duo "Italiano" das Publikum mit Klassikern auf eine musikalische Reise durch die Toskana bis nach Neapel. Zum Abschluss der Reihe am 14. August bringt "Bockl-Blech" mit böhmischer Blasmusik das Publikum zum Schunkeln und Tanzen.

Sollte das Wetter nicht mitspielen, werden die Veranstaltungen verschoben. Über Ersatztermine informiert die Stadt rechtzeitig über Social Media und den offiziellen Whatsapp-Kanal, heißt es in der Ankündigung.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.