Neustadt an der Waldnaab
27.06.2025 - 13:51 Uhr

Neustädter Sommerserenaden starten beschwingt

Die Stadtkapelle und das Akkordeonorchester eröffneten am Donnerstag die Sommerserenaden in der Freizeitanlage Neustadt/WN. Das Wetter war perfekt für einen Abend mit viel Musik.

Die Neustädter Sommerserenaden starteten mit gehörig viel Wetterglück. Kurz vor Beginn tröpfelte es zwar ein wenig, aber die Schlechtwetterfront zog südlich an Neustadt vorbei. So konnte die Serenade pünktlich mit der Stadtkapelle beginnen. Obligatorisch dirigierte der Erste Bürgermeister Sebastian Giering zum Auftakt den „Bayerischen Defiliermarsch“. Leider ließen sich offenbar viel Besucher von der schlechten Wettervorhersage abhalten, so dass die Bierbank-Reihen etwas lichter waren.

Mit modernen Medleys und bekannten Ohrwürmern begeisterte das Akkordeonorchester unter Leiter Jürgen Eckert. Dabei wurden Potpourris von der Erfolgsband Abba genauso gespielt wie Stücke im „Happy Sound“ oder Reggae.

Abwechselnd dazu zeigte die Stadtkapelle unter der Leitung von Karl Wildenauer ihr Können mit bayerisch böhmischen Polkas, Walzer und Märschen. Das Orchester mit Sänger Rudi Bergmann brachte das Publikum mit Blasmusik-Hits wie „Böhmischer Traum“, „Auf der Vogelwiese“ und „Rosamunde“ in Schwung. Dazwischen gab Dirigent Wildenauer mit spannenden Überleitungen sein Musik-Wissensschatz preis, wie etwa den Auftritt des tschechischen Komponisten Ladislav Kubes beim Schützenfest in Vohenstrauß während des „Prager Frühlings“ im Jahr 1968.

Als Highlight der Serenaden brillierte der Musikschüler Max Haberkorn aus Mitterteich mit seiner Steirischen Harmonika. Mit „Kathrein-Tanzl“, dem „Blondinen-Walzer“, „Böhmische Liebe“ begeisterte das 14-jährige Talent die Zuhörer.

Bürgermeister Sebastian Giering freute sich über den Start der Neustädter Sommer-Serenaden und betonte, dass in diesem Jahr Wert auf abwechslungsreiche Musikrichtungen gelegt wurde. Am 3. Juli spielt die Band „Lower Market“. Der Eintritt ist bei allen Serenaden frei.

Info:

Termine Neustädter Serenaden

  • 3. Juli: Lower Market (Oldies)
  • 10. Juli: Zoiglmusi (Urige Volksmusik)
  • 17. Juli: Mountaineros (Country)
  • 24. Juli: Desire (Rock)
  • 31. Juli: Treibhauz (Unplugged Akustik)
  • 7. August: Duo Italiano (Italo)
  • 14. August: Bockl-Blech (Böhmische Blasmusik)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.