Neustadt an der Waldnaab
04.11.2021 - 09:32 Uhr

Neustädter VdK mittlerweile zweitgrößter Ortsverband im Kreis

Der VdK Neustadt traf sich zum ersten Mal seit 2019 wieder zur Jahreshauptversammlung. 2020 lag das Vereinsleben brach. Gesellschaftliche Veranstaltungen mussten wegen Corona ausfallen. Stattgefunden hat lediglich die Weihnachtssternaktion. Im Frühjahr 2021 wagten Vorsitzender Quirin Gierisch und sein Team einen Neustart.

Von dem berichtete er in der Jahreshauptversammlung am Sonntag in der Stadthalle. Es gab wieder Kaffee-Treffs, Spieleabende mit Beate Götz, ein Leberkäseessen und das Fischessen, an dem 50 Mitglieder teilnahmen. Entgegen dem allgemeinen Trend in anderen Vereinen freute sich Gierisch über den Zuwachs von 100 Mitgliedern seit 2019. Aktuell zählt die Gemeinschaft 821 Mitglieder. Sie ist damit die Zweitgrößte im Kreisverband.

Für das Engagement zollte Kreisvorsitzender Josef Rewitzer den Neustädtern ein dickes Lob. "Der Ortsverband ist ein Vorzeige-Ortsverband und stabiler Anker im Kreisverband Weiden", lobte er. Er stellte den VdK als modernen, kompakten Sozialverband dar, der jünger und weiblicher geworden sei. "Ein unüberhörbarer Mahner für soziale Gerechtigkeit". Die Mitgliederentwicklung sei in Bayern (750.000 Mitglieder) und im Kreisverband Weiden (9000 Mitglieder) enorm. "Das Ehrenamt ist das Rückgrat der Gesellschaft und macht diese etwas gerechter." Der VdK sei ein Verband der Kämpfer, des Vertrauens, der Kompetenz und Verlässlichkeit. Diese Werte habe die große Politik oft aus den Augen verloren.

Bürgermeister Sebastian Dippold sagte: "Die Menschen kommen zum VdK, wenn sie sich nicht mehr selbst helfen können." Der VdK habe während der Pandemie allerbeste Arbeit geleistet. Die nächsten Termine beim VdK Neustadt: Im November: Am 10. Ausbuttern im Café Kaprise mit Monika Kappert und Guldner. Im Dezember: am 8. Kaffee-Treff im Café Kaprise mit Besuch des Nikolaus, am 12. Weihnachtsfeier in der Stadthalle, von 13. bis 20. Weihnachtssternaktion in der Gärtnerei Steinhilber. Im Januar: am 5. Kaffee-Treff im Café Kaprise.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.