Neustadt an der Waldnaab
07.07.2025 - 15:26 Uhr

NEW-Jubiläumsradltour begeistert 215 Radlerinnen und Radler

Ein Vierteljahrhundert NEW-Radltour, das Zweiradevent, das über die 25 Jahre gut 30.000 Radlerinnen und Radler begeisterte. Nach einem Durchhänger ist es nun wieder in voller Blüte. Das zeigte sich am Sonntag.

Das Jubiläum hatte es verdient, dass Landrat Andreas Meier vor dem Start an der Stadthalle auf die Historie der NEW-Radltour einging. 1998 wurde es von seinem Vorgänger Altlandrat Simon Wittmann als zweitägige Tour mit Übernachtung in Turnhallen über den Landkreis hinaus nach Tirschenreuth, Schwandorf, Amberg und sogar fast bis Bayreuth mit in der Spitze 300 Teilnehmern ins Leben gerufen.

Mangels Interesse an Übernachtungen in Hallen wurde die Tour 2017 auf eine eintägige, familienfreundliche Tour umgestellt und schreibt seither wieder Topzahlen und war schnell ausgebucht. Der Landrat holte Traudl Schellkopf aus dem Pulk heraus. Von Tour eins bis Sonntag war die Neustädterin an den 25 Jahren dabei. Sie erhält eine Jubiläumsradljacke, die sonst keiner hat.

Die Tour läuft nur mit den Leuten davor oder darum herum – neben Christina Kircher und Barbara Mädl als Schrittmacherinnen, den Begleitfahrern der Concordia Windischeschenbach und besonders der Motorradstaffel der Feuerwehr Mantel. Eine logistische Meisterleistung, wie sie den Tross durch das Nadelöhr Weiden von Edeldorf her über die Leuchtenberger Straße bis zur OTH lotsten, ab der es dann auf dem Radlweg Richtung Bechtsrieth bis Irchenrieth ging.

Hier gab es die erste Pause am Feuerwehrhaus und beste Verpflegung für die Radler. Die erste Steigung Butterhof war schon erklommen. Ab Irchenrieth folgten dann weitere zwei von Michldorf nach Kleinpoppenhof und von Lerau nach Steinach hoch nach Vohenstrauß zum Sportzentrum, wo die Spielvereinigung die Radler mittags verpflegte. Hier stand auch der Infostand des Teams "Gesundheit und Pflege" des Gesundheitsamtes und der AOK.

Ab der ehemaligen Kreisstadt auf der Bundesstraße 15 ging es bis Lohma und hier dann auf das Radlaushängeschild des Landkreises, den "Bocklradweg". Voll motiviert, weil das Wetter wirklich ein Traum für die Radler war, ging es über Pleystein und dann hoch auf 600 Meter zum Fahrenberg. Vohenstrauß wurde wieder touchiert und weiter dann bis Albersrieth, wo für die Radler die Nachmittagspause hergerichtet war. Obst, Getränke, es fehlte an nichts. Der Rest war dann eigentlich nur noch ein Ausradeln auf dem Bockl über Floß zum Ziel Stadthalle in Neustadt/WN, wo für die Teilnehmer ein gemütliches "End" mit einem Abendessen folgte.

Die Jubiläumstour war geschafft. Die beste Info folgt aber zum Schluss: Es ist nichts passiert, kein Unfall oder ähnliches.

NEW-Jubiläums-Radltour 2025:
  • 215 Radlerinnen und Radler
  • 17 Kinder und Jugendliche
  • Jüngster Teilnehmer: Moritz Bulenda (5 Jahre)
  • Ältester Teilnehmer: Erhard Raß (84 Jahre)
  • 70 Kilometer, 695 Höhenmeter
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.