"Wie fit ist deine Firma?", heißt es am Mittwoch, 8. Mai 2024, um 18.30 Uhr. Dann fällt der Startschuss zum Nofi-Lauf in Neustadt/WN. Die Kreisstadt richtet damit die beliebte Laufveranstaltung zum vierten Mal nach 2012, 2015 und 2018 aus. Insgesamt ist es das 12. Mal, dass der Nofi-Lauf-Verein mit den Hauptorganisatoren Oberpfalz-Medien und Kliniken Nordoberpfalz die Mitarbeiter von Firmen und Behörden zum gemeinsamen Laufen aufruft.
Die Veranstalter kehren mit diesem Termin zum ursprünglichen Modus zurück. Der Nofi-Lauf 2024 findet dann wieder am Vorabend von Christi Himmelfahrt statt. Durch Corona hatte sich der Zeitplan ein wenig verschoben. Während es 2020 und 2021 keinen Nofi-Lauf gab, fand der Lauf 2022 in Tirschenreuth im September statt. Da es für die Organisatoren schier unmöglich gewesen wäre, im Frühjahr gleich wieder einen Lauf zu veranstalten, legten sie 2023 eine Pause ein.
Wer 2018 in Neustadt/WN mit dabei war, hatte einen knackigen Anstieg zu bewältigen. Über die Fabrik- und Bildstraße ging es hinauf auf den Schulhügel – für die vielen Hobbyläufer eine äußerst schweißtreibende Herausforderung. Grund genug 2024 die Streckenführung etwas zu ändern.
Insgesamt sind am 8. Mai 5,84 Kilometer zu bewältigen. Das ist für jeden machbar. Der Start ist wie immer am Stadtplatz. Von dort geht's Richtung Friedhof und dann weiter durch die gesamte Gramau. Um die fehlenden Kilometer des Schulhügels wettzumachen, verläuft die Strecke vom Gramau-Ende über die Tirschenreuther Straße wieder Richtung Innenstadt und von dort auf der B 15 zurück zum Kreisverkehr. In der Straße "Am Vogelherd" geht es leicht bergauf und dann wieder bergab bis in die Äußere Flosser Straße.
Über die Johann-Dietl-Straße und die Fabrikstraße schwenken die Läuferinnen und Läufer schließlich auf den Bockl-Radweg ein. Auf der ehemaligen Bahntrasse geht's vor bis zum Nachtmann-Gelände. Dort biegt der Tross in die Bräuhausstraße ab und kommt durch die Untere Vorstadt nach einem letzten Anstieg schließlich wieder zum Startplatz. Die Zeitnahme erfolgt durch einen Chip, der an den Schuh gebunden wird. In Relation zur Größe der Firma/Behörde wird errechnet, wer die meisten Mitarbeiter zur Teilnahme motivieren kann und durchs Ziel bringt. Die Laufzeit spielt keine Rolle.
Nach dem Lauf wird auf dem Gelände rund um die Stadthalle wieder gefeiert. Diesmal sorgt die Band "Himmelfahrtskommando" für Partystimmung. Besonders freuen sich die Veranstalter, dass die langjährigen Sponsoren und Unterstützer alle am Ball geblieben sind.
Anmeldungen ab sofort möglich
- Teilnehmen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab 14 Jahren – vom Auszubildenden bis zum Firmenchef – von Firmen und Behörden aus der gesamten nördlichen Oberpfalz und darüber hinaus
- Die Startgebühr beträgt pro Person 20 Euro
- Darin enthalten: Netto-Zeitmessung mit Chip, Teilnehmer-Shirt, kostenloses Erdinger Alkoholfrei, Online-Urkunde mit Zielvideo, Mannschaftsfoto
- Die Anmeldung ist über www.nofi-lauf.de möglich
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.