Um 14 Uhr findet in der Stadtpfarrkirche der Trauergottesdienst in der Stadtpfarrkirche statt, anschließend ist die Urnenbeisetzung im Friedhof.
Bereits mit 13 Jahren trat Sappelt dem örtlichen Schützenverein bei. Fünf Jahre später wurde er für zwei Jahre zum Gerätewart gewählt. Für weitere zwei Jahre war er Ausschussmitglied und von 1981 bis 1983 Jugendleiter. Er engagierte sich erneut als Ausschussmitglied von 1983 bis 1987. Anschließend war der Verstorbene vier Jahre lang zweiter Sportleiter und ab 1991 Sportleiter der Schützen. Hier war Sappelt in seinem Element. Er zeichnete für fast alle Schießveranstaltungen und Auswertung verantwortlich. Sein Engagement bei den Schützen wurde von den Neustädtern mit der silbernen Ehrennadel 2008 gewürdigt. Die höchste Auszeichnung verlieh ihm Schützenmeister Norbert Schwarz mit der Ehrenmitgliedschaft bei der Jahreshauptversammlung 2015. Für 40-jährige Mitgliedschaft im BSSB wurde Sappelt 2012 geehrt. Bereits 1994 würdigte der BSSB die Arbeit Sappelts mit der Verdienstnadel „In Anerkennung“.
Der verstorbene wurde am 13. Dezember 1959 in Neustadt/WN geboren. Nach dem Schulbesuch lernte Sappelt den Beruf des Heizungsbauers, den er sehr liebte. Beim Stammtisch zweimal wöchentlich fehlte Sappelt selten. Neben dem Schießsport war das Motorradfahren ein weiteres Hobby. Seine Frau Maria heiratete er 1986. Um ihn trauern seine Frau sowie seine Schwestern und ein Patenkind.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.