Bei der Jahreshauptversammlung im Café Kaprise gab es in der Vorschau auf das nächste Jahr beim Oberpfalzverein Neustadt/WN ein zentrales Thema: Der Meditationsweg in der Felixallee. Geplant sind sieben Stationen zwischen der Schallerkapelle und der Wallfahrtskirche St. Felix. „Die Stadt mit Bürgermeister Sebastian Dippold und den Stadträten steht voll hinter dem Projekt. Zuschüsse sind beantragt und Kostenangebote sind eingeholt“, informierte Vorsitzender Ernst Umann. Die voraussichtlichen Kosten in Höhe von 13.000 Euro bis 14.000 Euro kann der Verein nicht alleine stemmen. Sollte zum Kostenaufwand noch ein Betrag fehlen, wird ein Spendenaufruf an die Neustädter Bevölkerung erfolgen.
„Die Stadträte stehen hinter dem Projekt“, versicherte auch Zweite Bürgermeisterin Tanja Kippes, die vor einiger Zeit die Sitzung des Kulturausschusses, in der das Thema behandelt wurde, geleitet hat. „Wir freuen uns, dass Neustadt einen Meditationsweg bekommt“. Die benötigten Stelen seien schon da und auch die Bilder entstünden bereits.
Einstimmig wurde Uman unter der Leitung von Kippes bei den Neuwahlen erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite stehen Roswitha Jobst als zweite Vorsitzende, Andrea Sonnauer als Kassiererin, Conny Meyer als Schriftführerin sowie Josef Plößner und Maria Enslein als Beisitzer. Kassenrevisor ist auch in Zukunft Berndt Fuhrich.
Der Vorsitzende hatte viel Positives aus dem Vereinsjahr 2021 zu berichten. „Das vergangene Jahr ermöglichte nach der Coronapause wieder ein volles Programm“, stellte er in seinem Jahresbericht fest.
Er ließ den Besuch auf der Straußenfarm in Kotzenbach, den Ausflug auf die Burgruine Thanstein nahe Oberviechtach mit dem Auftritt einer Schauspielergruppe des OVIGO-Theaters, die Fahrt nach Eger und Franzensbad sowie zum Kloster Tepl und nach Marienbad Revue passieren. „Höhepunkt waren die 'Singenden Fontänen' an den Kolonnaden in Marienbad." Mit dem Abend über die Neustädter Wirtshauskultur im ASV-Sportheim nahm der Verein die Besucher mit auf eine visuelle Reise mit Geschichten und Anekdoten aus vergangener Zeit. Die letzte Reise des Oberpfalzvereins führt am 3. Dezember in das weihnachtliche Regensburg.
Meditationsweg
In der Felixallee zwischen Schallerkapelle und der Wallfahrtkirche St. Felix plant der Oberpfalzverein Neustadt den Bau eines Meditationswegs nach Beispiel des Waldbesinnungspfades bei Konnersreuth entstehen.
Die sieben Stationen bestehen jeweils aus zwei Granitstelen, zwischen denen Glastafeln mit Bildern und meditativen Texten angebracht sind.
Bei Themen wie „Nur im Dunklen siehst du das Licht“, „Lebensstufen“, „Die unantastbare Würde des Menschen“, „Was uns trägt“, „Begegnungen“ oder „Was bleibt“, kann der Betrachter in sich gehen, sich seine Gedanken machen oder beten.
Die Gesamtkosten werden auf 13.000 Euro bis 14.000 Euro geschätzt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.