Kreative Mütter und erwachsene Schüler bieten im Gang und Foyer zwischen Musikschule und Bücherei bei einem Basar und Trödelmarkt viele Sachen an. Auch Dekorationen mit Palmkätzchen, Buchs, Osterglocken, Märzenbechern und Hyazinthen sind zu erwerben. Bereits am Montag war allerhand los. Die zwölf Tische waren oft umlagert. Die Besucher der Bibliothek nahmen die Utensilien und Deko-Artikel ebenfalls gerne an. Zum engagierten Deko-Team gehören Petra Axmann, Gudrun Brendel, Petra Frischholz (Vohenstrauß), Monika Gmeiner (Obertresenfeld), Caroline Kett (Weiden), Gabriele Striegl (Wurz), Heidrun Strigl (Flossenbürg), Maria Hecht und Monika Herrmann (Obertresenfeld). Mehrere Holzfiguren steuerten Hans und Karin Wöhrl (Löschwitz bei Kemnath) bei. Die Sachen sind täglich bis Freitag, 22. März, von 14 bis 18.30 Uhr im Foyer der Musikschule zu erwerben. Der Erlös kommt der Ausbildung der jungen Musikschüler zugute. Vorige Woche hatten die Helferinnen den Basar im „Magazinraum“ vorbereitet. Musikschul-Vorsitzender Reinhold Schwarzmeier hatte für den Einsatz der Damen ein dickes Lob übrig.
Neustadt an der Waldnaab
18.03.2024 - 13:17 Uhr
Osterbasar und Trödelmarkt in der Musikschule Neustadt/WN
von Karl Wildenauer

Fleißige „Feen“ dekorieren im Foyer der Musikschule zwölf Tische mit allerhand Schmuckstücken für den Frühlingsmarkt. Einen Blick in die Bücher werfen (von links) Monika Gmeiner, Gabriele Striegl, Petra Axmann und Petra Frischholz.
Bild: kwl

Viele Kreationen gibt es beim Basar im Foyer und Gang zwischen Bücherei und Musikschule zu begutachten.
Bild: kwl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.