Es war ein Sonntag, der knapp 20 Mitgliedern und Freunden der Paneuropa-Union viel Freude bereitete. Der Neustädter Walter Rustler hatte für den Kreiverband Neustadt-Weiden mit Birgit Trottmann an der Spitze eine Wanderung ins Nachbarland Tschechien vorbereitet. Los ging es in der Nähe von Waldsassen. Ziel war Maria Loreto, vielbesuchter Wallfahrtsort der Egerländer, der Bevölkerung des benachbarten Stiftlandes und des Sechsämterlandes. Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen Verfall und Zerstörung der Gnadenstätte. Ein deutscher Förderverein kümmerte sich mit viel Erfolg um die Renovierung. Rustler, er wuchs in der Nähe auf, erzählte den Paneuropäern davon und von vielem mehr aus der Geschichte an der bayerisch-böhmischen Grenze. Nach dem Mittagessen ging es erneut in Tschechien weiter. Die Gruppe sah sich in Cheb (Eger) um und ließ sich die Besonderheiten der Stadt bei einem Rundgang fachkundig erklären.
Neustadt an der Waldnaab
16.09.2020 - 10:40 Uhr
Paneuropäer jenseits der Grenze unterwegs
von Bernhard Neumann
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.