Der vom Oberpfalzverein geplante Meditationsweg in der Felixallee war beherrschendes Thema in der Jahreshauptversammlung im Café Kaprise. Was die Mitglieder vor allem interessierte, war der Stand der Planungen zum Meditationsweg. "Die Patenschaft für eine Station ist noch zu vergeben", informierte Vorsitzender Ernst Umann. Die Firma Steinhilber beginne mit den Bauarbeiten im April. Foto Hübner habe die gemalten Bilder Umanns mit hoher Auflösung auf das nötige Format gebracht. Die Firma Schnappauf in Floß wird sie nun auf Folien übertragen, die auf die Glastafeln zwischen den Stelen aufgezogen werden. "Aktuell wird noch der Text für die QR-Codes, die an jeder Station deren Symbolik erklären und Hilfe zur Meditation geben sollen, fertiggestellt". Umann erläuterte noch einmal das Jahresprogramm des Oberpfalzvereins und wies vor allem auf die am 22. April, 16 Uhr, im Neustädter Ledererhof stattfindende Jahreshauptversammlung des Hauptvereins hin. Von der erhofft sich der Vorstand, dass über seinen Zuschussantrag für den Meditationsweg positiv entschieden wird. Die Fahrt am 4. Juni. führt ins Museumsdorf Bayerischer Wald. Anmeldung nimmt Cornelia Meyer, Telefon 09602/920 121, entgegen.
Zweite Bürgermeisterin Tanja Kippes zitierte einen Spruch des österreichischen Lehrers und Schriftstellers Ernst Ferstel: "Lebendigkeit verspüren wir vor allem dann, wenn wir uns für etwas begeistern". Diese Begeisterung im und für den Verein spüre man. Laut Internet stelle sich die Heimatpflege den gesellschaftlichen Veränderungen und Herausforderungen der Gegenwart und füge den vorhandenen Werten neue hinzu. Ihr Dank galt den beiden Vorsitzenden, die die Geschicke des Vereins nun seit zehn Jahren leiteten. Sie bat darum weiterzumachen, um somit noch viele Projekte verwirklichen zu können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.