Neustadt an der Waldnaab
07.06.2024 - 09:14 Uhr

Pater Stanislaus bleibt Guardian im Kloster St. Felix in Neustadt/WN

Auf Pater Stanislaus Sliwinski kommt eine dritte Amtszeit im Kloster St. Felix in Neustadt/WN zu. Im kommenden Jahr steht ein wichtiges Jubiläum an.

Pater Stanislaus Sliwinski ist weitere vier Jahre Guardian im Kloster St. Felix. Das Provinzkapitel, das in Polen getagt hat, schenkte dem 56-Jährigen erneut das Vertrauen, so dass er jetzt in Neustadt/WN seine dritte Amtszeit antritt. Er freut sich auf eine weitere gute, von Gott gesegnete Periode.

Dabei kommt auf den sportlichen Franziskaner-Minoriten eine markante Aufgabe zu. 2025 wird das Kloster St. Felix 100 Jahre alt. Das Jubiläum wird gewiss gebührend gefeiert.

2016 wurde Pater Stanislaus erstmals zum Guardian in Neustadt gewählt, zum bislang 16. Er trat die Nachfolge von Stanislaus Strojecki an, der 16 Jahre Hausoberer auf dem Felixberg war und seit 2016 Missionar in Kakooge in Uganda ist.

Stanislaus Sliwinski hat sich von Jahr zu Jahr immer besser in Neustadt eingewöhnt und ein großes Netzwerk aufgebaut. Vor allem auf die vielen Felixfreunde kann er sich verlassen. Der tatkräftige Ordensmann hat das Kloster modernisiert. Unter anderem verfügen inzwischen alle Zimmer über eine Nasszelle. Die Wallfahrtskirche ist barrierefrei. Orgel, Holzboden und Fatimaaltar wurden erneuert. Dazu kam eine neue Lichtanlage.

Abschied nehmen heißt es dagegen von Pater Witold (52). Nach sechs Jahren des pastoralen Dienstes als geschätzter Beichtvater wechselt sein Einsatzort nach Bogenberg, wo er zum 1. September die Stelle des Pfarrers antreten wird.

Sein Nachfolger als neuer Beichtvater ist ein guter Bekannter: Pater Rafal (Rafau) Lotawiec, der bis Sommer 2022 Kaplan in der Pfarrei St. Georg war. Der 45-Jährige kehrt nach einem Einsatz in Ratingen und einem Sabbatjahr zurück.

Pater Sigmund, dienstältester Pole in Neustadt, betreut auch in Zukunft die Krankenseelsorge im Hospiz und in der Palliativstation. Und Bruder Adam ist weiterhin für die Küche verantwortlich und übernimmt liturgische Dienste.

OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab19.06.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.