Neustadt an der Waldnaab
18.05.2025 - 10:07 Uhr

Pfarrei St. Georg gratuliert Kloster St. Felix zum Jubiläum

Zum 100-Jährigen des Klosters St. Felix überbrachte auch die Pfarrei St. Georg ihre Glückwünsche. Und Stadtpfarrer Thomas Kopp zitierte in seiner Predigt aus der ersten Rede des neuen Papstes Leo.

Die Lichterprozession durch die geschmückte Felixallee und den Felixwald ist alljährlich ein eindrucksvolles Erlebnis. Bild: mas
Die Lichterprozession durch die geschmückte Felixallee und den Felixwald ist alljährlich ein eindrucksvolles Erlebnis.

Beim Dankgottesdienst in der Wallfahrtskirche St. Felix überbrachte Stadtpfarrer Thomas Kopp dem Kloster St. Felix die Glück- und Segenswünsche der Pfarrei St. Georg zum 100. Jubiläum. Er dankte den Patres und Brüdern für das "sichtbare und unsichtbare segensreiche Wirken in dieser langen Zeit". Der Samstagabend gehört beim Felixfest schon immer der Stadtpfarrei St. Georg. Mit Stadtpfarrer Kopp standen zehn Mitbrüder, darunter Generalassistent Igor Salmic von der Generalkurie in Rom und der Krakauer Provinzial Mariusz Koziol, Pater Josef Fischer und Leopold Mader von den deutschen Minoriten aus Würzburg und Guardian Pater Stanislaus, am Altar.

"Kirche, die Brücken baut"

In der Predigt zitierte der Stadtpfarrer aus der ersten Rede des neuen Papstes Leo: „Wir müssen gemeinsam suchen, wie wir eine missionarische Kirche sein können, eine Kirche, die Brücken baut, Dialog schafft, die immer offen ist." Einer, der das vorgelebt habe, sei der Heilige Felix gewesen. Kopp: "Er ruft uns das Wesentliche unseres Christseins in Erinnerung: Dass jeder dazu berufen ist, seine eigene Geschichte mit Gott zu schreiben und heilig zu werden."

Nach dem Gottesdienst zogen die vielen Gläubigen hinter der geschmückten Statue des Heiligen aus Cantalice, der Standarte des Dritten Ordens, den Kommunionkindern und der Stadtkapelle unter Leitung von Karl Wildenauer sowie der Geistlichkeit mit der Monstranz durch die mit vielen Lichtern und Blumen geschmückte Felixallee. Bei der einbrechenden Dunkelheit eine stimmungsvolle Atmosphäre und ein eindrucksvolles Erlebnis. Betend und singend erreichte die Prozession die schön geschmückte Bildkapelle. Nach einem kurzen Gebet empfingen die Pilger den eucharistischen Segen. Durch den Felixwald ging es zurück zur Klosterkirche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.