Pokale, Urkunden und Plaketten überreichten Bürgermeister Rupert Troppmann und Ernst Schicketanz an die besten Teilnehmer der Stadtmeisterschaften im gut besetzten Saal des ASV-Sportheims.
Vorsitzender Schwarz freute sich, dass so viele Teilnehmer zur Sportlerehrung des Stadtverbandes gekommen sind. 2019 wurden in 10 Sportarten Meisterschaften mit 463 Teilnehmern ausgetragen. Die Teilnehmerzahl könnte höher sein, doch die Meisterschaften in den Disziplinen Tennis und Eisstockschießen musste leider ausfallen. Bürgermeister Rupert Troppmann, der auch im Namen von Ernst Schicketanz sprach, gratulierte den erfolgreichen Sportlern. Er hob die Harmonie zwischen den beiden Kommunen und den Vereinen hervor. Auch er appellierte an die Bürger, sich 2020 stärker an den Wettkämpfen zu beteiligen.
Schwarz, Troppmann und Schicketanz überreichten 108 Urkunden, 63 Siegerpokale an die Stadtmeister, 35 Siegermedaillen an Klassenbeste, 4 Pokale an die Schützenkönige und 2 Mannschaftpokale im Schießen.
Stadtmeister sind: Renate Ziegler, Ludwig Filchner, Enya Rössig, Oskar Ponath, Alexander Sittner, Lina Plödt, Amelie Amschl, Hannah Weimann, Lenora Orlowski, Paul Kippes, Ben Kippes, Valentin Eckl, Luis Meierhöfer, Anika Götz, Franziska Argauer Franziska (alle Leichtathletik), Alexander Graf (Schach), Marlen Herrmann, Adrian Kunz, Felix Holfelder, Armin Bernlochner, Jannik Kiener, Christopher Fröhlich, Georg Artmann, Marco Hausner (alle Tischtennis), Karolina Kis, Nam Duc Tong, Anh Mai Tong, Alexander Siewiec (alle Karate), Johann Schwarz, Annemarie Kreuzer, Klaus Horn, Paul Mutz, Lucki Lang, Rolli, Mane Hofmann, Bernhard Neiser, Karlheinz Ströbert, Anton Fröhlich (alle Stockschießen Asphalt). Annemarie Kreuzer, Richard Herzog, Josef Kreuzer, Lena Lugert, Thomas Lugert (alle Kegeln). Gertrud Lopez, Johann Schwarz, Claudia Herr, Wolfgang Huber, Anita Diehl, Matthäus Adam, Michaela Hausner, Helmut Staratschek, Olaf Schnall (alle Schießen).
Klassenbeste wurden Noah Beutler, Elfriede Sollacher, Michaela Hausner, Florian Fütterer, Gerlinde Sossalla, Christa Frenzel, Matthias Peters, Johann Adam, Hans Greiner (alle Kegeln), Max Eckert, Anette Vogl, Alexander Siewiec, Birgit Müller, Thomas Schumacher, Gertrud Lopez, Johann Schwarz, Timo Stich, Julia Müller, Michael Pittner, Claudia Herr, Wolfgang Huber, Anna Trottmann, Ludwig Stöckl, Michaela Hausner, Helmut Startschek, Thomas Andraschko, Gunter Hertel, Anita Diehl, Olaf Schnall, Martin Kummer und Günther Rieger (alle Schießen). Die Königswürde beim Schießen errangen Maria Neubauer, Markus Schmidhuber (Luftgewehr), Anita Diehl und Matthäus (Luftpistole).
Mit Mannschaften erfolgreich waren: Feuerwehr Neustadt (Pokal-Schießen Herren und Pokal-Schießen-Schüler-Junioren), Reha-Vital-Sportgruppe (Kegeln-Hobbyklasse und Stockschießen-Hobby), BSG Beyer & Co (Stockschießen)
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.