Neustadt an der Waldnaab
07.10.2019 - 08:41 Uhr

Prinzenpaar wird zum Brautpaar

Es ist fast wie im Märchen. Die Prinzessin Catharina Lindner verliebt sich in ihren Prinzen Andreas Müller. Und dann wird Hochzeit gefeiert.

Vom Prinzenpaar zum Brautpaar: Catharina Lindner und Andreas Müller finden in der fünften Jahreszeit zueinander und sind bald auch außerhalb des Faschings ein Paar. Bild: bgm
Vom Prinzenpaar zum Brautpaar: Catharina Lindner und Andreas Müller finden in der fünften Jahreszeit zueinander und sind bald auch außerhalb des Faschings ein Paar.

Viele Jahre lang war Catharina Lindner im Verein Neustädter Faschingszug aktiv, zuletzt in der Prinzengarde als Gardemajor. Da war es nur konsequent, dass die Neustädterin irgendwann das närrische Treiben als Prinzessin anführen durfte. So kam es im Jahr 2017. Nur eines fehlte damals: der passende Prinz. Also machte sich der damalige Vorstand um Chef-Narr Michael Hierold auf die Suche und stieß auf den Störnsteiner Andreas Müller.

Bis dahin kannte sich das Prinzenpaar nur flüchtig, fand aber schnell Gefallen aneinander und wurde so schon während der Faschingssaison 2016/2017 auch außerhalb der hoheitlichen Verpflichtungen zum Paar. Bald schon zog die 27-jährige Erzieherin zu ihrem Traumprinzen in die Nachbargemeinde, wo der 36-jährige Gruppenleiter in der HPZ-Regenbogen-Werkstatt Weiden einen Reifenhandel und eine kleine Landwirtschaft betreibt.

Nach einem großangelegten Polterabend auf dem Hof am Ortsrand von Störnstein stand nun auch die standesamtlich Trauung im Rathaus Neustadt auf dem Programm. Neben Familie und Freunden gratulierten die Kolleginnen der Braut vom Kindergarten Neuhaus, die mit der ganzen Kindergruppe musikalisch für den gemeinsamen Weg Glück wünschten. Der Faschingsverein, in dem Braut und Bräutigam als Trainerin und Schriftführer weiterhin aktiv sind, war mit einer großen Abordnung von Kinder-, Jugend- und Prinzengarde, Elferrat und der gesamten Vorstandschaft angetreten, um sein Ex-Prinzenpaar durch ein langes Rosenspalier zu geleiten.

Bevor das aktuelle Prinzenpaar gratulieren konnte, galt es einen schwarzen Kater, das Wappentier des Faschingsvereins, mit kleinen Nagelscheren aus einem großen Betttuch herauszuschneiden. Zur Hochzeitsfeier ging’s im Anschluss in die Zoiglstube Zum Rechersimer in Röthenbach am Steinwald.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.