Die Firma IK-T aus Regensburg ist ab Mitte August im Auftrag des Landkreises Neustadt unterwegs, um die flächendeckende Mobilfunkversorgung im ganzen Landkreis zu überprüfen. Weit über 10.000 Kilometer Straßen von der Bundesstraße bis zur kleinsten Straße in Wohngebieten werden dabei mittels eines mit Funksystem-Aufsatz auf dem Dach ausgestatteten Fahrzeuges abgefahren.
Sogar Radwege werden in weiten Teilen mit einbezogen. Dabei wird festgestellt, wo 2 G-, 3 G- und 4 G- Abdeckungen herrschen oder wo es eben auch noch „weiße Flecken“ gibt. Dabei wird die flächendeckende Versorgung aller Netzanbieter untersucht.
Die Firma „IK-T“ steht für „Innovative Kommunikations-Technologien“ und bringt viel Erfahrung im Bereich technischer Infrastruktur wie Glasfaserausbau und Problemlösungen bei allen Arten von Telekommunikation mit.
Für Rückfragen steht Stefan Härtl vom Sachgebiet „Kreisentwicklung und Wirtschaftsforderung“ des Landkreises zur Verfügung, Telefon 09602/ 79-1035, E-Mail: shaertl[at]neustadt[dot]de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.