Die Kulturfreunde Lobkowitz scheinen genau den Geschmack der Neustädter getroffen zu haben. Bei der Vorstellung des Buches „Sagen und Geschichten aus Neustadt und Umgebung“ zeigten sich die zahlreichen Interessierten nicht nur von der Qualität des Buches, sondern auch vom Inhalt angetan. „Sagen und Mythen haben nicht nur das Leben unserer Vorfahren geprägt, sondern auch unsere ganze Gegend“, so Autor und Künstler Ernst Umann.
Cello sorgt für Stimmung
Es war kein gewöhnlicher Abend in der Event-Scheune beim Brucksaler. Als ein Glücksgriff für diesen Abend entpuppte sich die Cellistin Kinga Schröder aus Wiesau. Sie hatte Suiten für Cello von Johann Sebastian Bach ausgewählt. „Wir wollten wieder einmal etwas neues ausprobieren, wofür die Kulturfreunde Lobkowitz ja seit Jahrzehnten bekannt sind“, so Bernhard Knauer. Kulturfreund Reinhold Zapf war es vorbehalten, das neue Buch vorzustellen.
Darin werde natürlich der Oberpfälzer Volkskundler Franz Xaver von Schönwerth gewürdigt, aus dessen Sammlung ein gewichtiger Teil der Sagen stammt. Auch ein Schreiben des Neustädter Nagelschmieds Jakob Grader an Schönwerth wird wiedergegeben. Aus weiteren Quellen wie der Pfarrchronik, den Aufzeichnungen von Heimatforschern wie Piehler oder Brenner-Schäffer hat Ernst Beiträge mit Bezug zur Heimat entnommen. "Aber all das wäre nichts Besonderes oder Einmaliges. Zu dem macht es erst unser Künstler Ernst, der alle Beiträge mit beeindruckenden Bildern illustriert hat", so Zapf. Mal schaurig, mal mystisch, aber immer zum Inhalt der Geschichten passend.
Zehn ausgewählte Bilder
Ernst Umann hatte für den Abend zehn Bilder aus seinem Buch ausgewählt, dass er den Besuchern näher erläuterte. Dabei erklärte er nicht nur den Hintergrund von so mancher Sage, sondern auch deren Bedeutung für die damalige Zeit. „Vieles was in diesen Sagen und Geschichten erzählt wird, hat mit dem Glauben der Leute, ihren schrecklichen Erfahrungen aus Kriegszeiten oder den harten Witterungsbedingungen in der Oberpfalz zu tun.“ Jedes Bild in dem neuen Buch ist speziell für die jeweilige Geschichte entworfen worden. So rudert ein Gondoliere seinen Kahn, vollbeladen mit Gold und Edelsteinen, entlang der Neustädter Häuserfront, sitzt die Drud auf der Brust eines armen Wesens oder wurde am Rabenbrückerl eine Diebin an einem Baum aufgeknüpft.
Der Buchautor verstand es ausgezeichnet seine Gedanken zu den einzelnen Bildern nachzuzeichnen und auch die Auswahl der Farben dazu zu erläutern. Zahlreiche Besucher des Abends ließen es sich natürlich nicht nehmen, ein Buch vom Autor persönlich signieren zu lassen. Das Buch kann ab sofort zu einem Preis von 19,95 Euro bei Buchhandlung Richter in Neustadt sowie den Buchhandlungen in Weiden gekauft werden.
Sagen und Geschichten aus Neustadt
- Buchtitel: Sagen und Geschichten aus Neustadt und Umgebung
- Autor: Ernst Umann
- Preis: 19,95 Euro
- Erhältlich: Bei der Buchhandlung Richter in Neustadt sowie in den Buchhandlungen in Weiden
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.