Neustadt an der Waldnaab
27.10.2022 - 10:28 Uhr

Sagenbuch über Neustadt und Umgebung

Der bekannte Künstler Ernst Umann beschäftigt sich schon seit Jahren mit Sagen rund um die Kreisstadt. Das Ergebnis liegt nun in Worten und Bildern vor.

Die Kulturfreunde Lobkowitz überreichen das erste Exemplar des Sagenbuchs an Bürgermeister Sebastian Dippold (Mitte). Bild: Kulturfreunde Lobkowitz/exb
Die Kulturfreunde Lobkowitz überreichen das erste Exemplar des Sagenbuchs an Bürgermeister Sebastian Dippold (Mitte).

Die Kulturfreunde Lobkowitz haben ein besonderes Sagenbuch herausgegeben. Darin enthalten sind nicht nur Sagen und Geschichten aus Neustadt, sondern auch aus der näheren Umgebung. Höhepunkte sind die speziell zu jeder Sage gemalten Bilder des bekannten Neustädter Künstlers Ernst Umann, heißt es in einer Pressemitteilung. Er hat sich seit vielen Jahren mit Sagen rund um Neustadt beschäftigt. Er hat recherchiert und gesammelt, nachgefragt und mit vielen Leuten geredet. Vor etwa einem Jahr hat er diese Sagen zu Papier gebracht und auch eindrucksvolle Bilder dazu gemalt.

Mit Unterstützung der Kulturfreunde Reinhold Zapf und Bernhard Knauer ist nun ein Buch entstanden. Natürlich finden sich in diesem Werk auch Sagen des großen Oberpfälzer Volkskundlers Franz Xaver von Schönwerth, dem es zu verdanken ist, dass so viele Überlieferungen über unsere Gegend erhalten geblieben sind. Eine Antwort im Original-Wortlaut des Neustädter Nagelschmieds Jakob Grader von 1863 über Sitten und Gebräuche bei uns ist besonders interessant.

In dem 64 Seiten umfassenden Buch wird über die „Wilde Jagd“ berichtet, kommt das Hafendeck in Störnstein vor, wird eine Geschichte aus dem Schlatteintal erzählt oder der Kalte Baum bei Leuchtenberg eindrucksvoll geschildert. Von der „Weißen Frau vom Rabenbrückerl“ wird erzählt und Sagen zur Drud oder dem Bilmesschneider sind enthalten.

Das erste Exemplar des in der Druckerei Kollerer gedruckten Buches überreichten die Kulturfreunde Lobkowitz an Bürgermeister Sebastian Dippold. Er war begeistert, dass nun auch Neustadt über ein so tolles Sagenbuch verfügt. Das Werk gibt es für 19,95 Euro bei Schreibwaren Richter in Neustadt sowie in den beiden Weidener Buchhandlungen. Auch bei der Hobbykünstlerausstellung in Neustadt am 12. und 13. November besteht die Möglichkeit, das Buch zu kaufen und vielleicht auch von Umann signieren zu lassen.

Service:

Offzielle Vorstellung

  • offizielle Vorstellung des Sagenbuchs am Donnerstag, 10. November, um 19 Uhr beim Brucksaler in Neustadt
  • Eintritt frei
  • alle Interessierten sind eingeladen
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.