Ausnahmslos starke Leistungen zeigten die Schüler der Schlagzeug- und Percussionsgruppe von Musiklehrer Johannes Preßl beim Vortragsnachmittag. Es herrschte eine angenehme Atmosphäre. Darüber freuten sich auch Musikschulleiter Karl Wildenauer und Vorsitzender Reinhold Schwarzmeier.
Mit viel Drive servierte David Rath aus Püchersreuth „High Hopes“, während Rebecca Schedl aus Wurz beim Vortragsstück „Mathea“ mit ostinatem Rhythmus überzeugte. Exakte Fill-ins spielte Patrick Völkl bei einem Mark-Forster-Titel. Gutes Taktgefühl bewies Aleks Gorczyca bei „Johnny B." von The Hooters.
Souverän brachte Louis Sailer aus Kaimling „What I’ve Done“ von Linkin Park. Der Weidener Tom Rudnik interpretierte „Steeper“ auf dem Drumset. Joel Cruz aus Tirschenreuth gefiel auf dem kombinierten Schlagzeug mit „Tage wie diese“ von den Toten Hosen. Mit „Sick Boy“ von den Chainsmokers wartete Laura Muth auf. Quirin Völkl ließ die Sticks bei „Boulevard of broken Dreams“ auf dem Trommelfell tanzen.
Komplizierte Grooves hatte Michael Lindner aus Störnstein bei „Unforgettable“ von Nico Santos eingebaut. Mit Paradiddles überraschte Tim Bethmann bei einer Jazz-Komposition. Ein Punk-Rock-Song brachte Lukas Hilburger aus Muglhof.
Den Soul-Klassiker „Cold Sweat“ von James Brown lieferte Christoph Schmid schwungvoll ab. Facettenreich waren die einzelnen Sätze von Vinzenz Kahl aus Botzersreuth. Schmissig beendete Florian Schnappauf einen lateinamerikanischen Song.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.